Zu Lande, zu Wasser und in der Luft
Über Die Deutsche Technik- und Ingenieurskunst : Deutsche Fahr-, Luft-, Wasser- , Raum- und Schienenfahrzeugtechnik und ihre technischen Pionierleistungen stehen hier im Vordergrund.
Und zwar alle Pionierleistungen – vergangene, aktuelle und zukünftige Pionierleistungen.
Deutschland ist nicht nur das Land der Dichter und Denker, sondern vor allen Dingen auch der technischen Pioniere, der Ingenieure, Techniker und Meister. Es gilt, die Begeisterung für technologische Innovationen wieder neu ins Bewusstsein und in den Fokus der jungen Generation zu rücken und der jungen Generation ebenso zu zeigen, welch hervorragende technologische Pionierleistungen die deutsche Nation für die Welt bislang erbracht hat, auf die wir stolz sein können und auf denen es gilt, die Zukunft aufzubauen und das Erbe der Technologieführerschaft anzunehmen.
Raumfahrttechnik Pioniere

Alexander Gerst ist seit 2. Oktober Kommandant der Internationalen Raumstation ISS / Bildschirmfoto DLR
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt DLR
Europäische Weltraumagentur ESA
Nordamerikanische Raumfahrtagentur NASA
Japanische Raumfahrtagentur JAXA
Französische Raumfahrtagentur CNES
Italienische Raumfahrtagentur ASI
Canadische Raumfahrtagentur CSA
Echtzeitbilder der Internationalen Raumstation ISS
Die Hayabusa2 Mission mit Asteroiden-Lander Mascott
ist eine Kooperation der europäischen ESA mit der japanischen JAXA Weltraumfahrtorganisation. Die Deutsche Luft- und Raumfahrtorganisation DLR hat dabei die Leitung des europäischen Parts.

DLR – Lander Mascrott erfolgreich auf Asteroid Ryugu gelandet 03.10.2018
Auf Vimeo können Sie Videoanimationen der Mascrott-Umlaufbahn und Asteroidenlandung sehen.
Hier geht es zur Aufzeichnung der Pressekonferenz am 3. Oktober 2018 im DLR zur Landung von Mascott.
Pionier: Werners Erster Flug
Luftfahrzeugtechnik Pioniere
Luftfahrttechnisches Museum Rechlin (MV)
Historisch Technisches Museum Peenemünde (MV)
Otto Lilienthal Museum Anklam (MV)
Ein Jahrhundert im Flug
Jagdflugzeuge und Erstes Düsenflugzeug der Welt
Messerschmidt ME 262 “Schwalbe”- First Flight : Erstes Düsenflugzeug der Welt, fliegst erstmals nach mehr als 60 Jahren im Jahre 2006 wieder über Berlin
Me 262 V3 Erstflug am 18.07.1942 in Leipheim
weiterer Film: Pioniere der Luftfahrt : Willy Messerschmidt
Video from the Past Willy Messerschmidt – Ein Video über die Geschichte des Flugzeugkonstrukteurs (mit englischen Untertiteln)
Focke-Wulf 190 Awesome Sound !!!
Focke Wulf 190 – FW 190
Tarnkappentechnologische und Nurflügler Pionierleistungen
Horten Ho 2 – Flying Wing Test Flight 1935
Horten Ho 229 – Erstes Tarnkappen (Stealth) Düsentriebflugzeug und erster Nurflügler
Film: US-Techniker holen altes Weltkriegsmodell aus den Schuppen und bauen es 1:1 nach
Hitlers Tarnkappenbomber
Horten Ho 229 Reconstruction Project – German
Das Geheimnis von Friedrichroda: Der erste unsichtbare Flieger
Doku Deutsche Flugzeugtechnik zur Zeit des zweiten Weltkriegs – Gesamtübersicht
German Jet Aircraft of World War II
Jagdflieger im Zweiten Weltkrieg – ME 262 und andere Flugzeuge im Einsatz
War Thunder – Horten Ho 229 V3 – Gameplay und Geschichte
Der Gigant: Der Prototyp aller Lufttransportflugzeuge
zeit.geschichte: Der Gigant – HItlers Riesenflugzeug
Luftschifffahrts-Pionierleistungen
Zurück zum Zeppelin – Dokumentation von NZZ
Graf Zeppelin returns to New York after world to
Die Geschichte der Hindenburg (Zeppelin)
The Hindenburg (1975) – A Tribute (HD version)
Künstlerische Visualisierung der Spitzenklasse von Präzision und Zuverlässigkeit der Naturgesetze
Aktuelle flugtechnologische Spitzenleistungen mit Schubvektorantrieben u.a.
X 31 – Der unglaubliche Jet der Zukunft : Erstes Flugzeug der Welt mit 3-D-Schubvektorantrieb
Der 3-D-Schubvektorantrieb wurde gemeinsam von deutschen und amerikanischen Ingenieuren in den 1990er und 2000er Jahren entwickelt: die Idee der Antriebsart wurde von deutschen Bundeswehrpiloten entwickelt.
F-22 Raptor Demo
(Vektorantrieb und Stealth-Technik entstammen deutscher Ingenieurskunst)
Amazing Flying the RAF Eurofighter Typhoon through the Mach Loop at Low Level over UK
F22 Raptor vs Eurofighter Typhoon: Who would win ?
Analysis of Joint French & German 6th generation fighter
Mitsubishi X-2 Shinshin – future Japanese 5 generation fighter
Gripen fighter jet (SWE) faster and better than F-35 lightning II
Lockheed Martins mysterious SR-72 – the fastest plane ever
Most Advanced Fighter Aircraft In The World
Sport für Raumfahrer und Piloten – eine absolut nicht zu unterschätzende Anforderung für den Muskel- und Knochenerhalt
Wasserfahrzeugtechnik
Der Untergang der Titanic
Geschichte der U-Boote
Schwerer Kreuzer Prinz Eugen
Expedition zum Wrack der Bismarck
U-Boote aus amagnetischem Stahl
Probleme bei der Rüstungsbeschaffung mit revolutionierenden Materialien gab es schon immer. Dies beweist der Bericht von 1963 über die Probleme bei der Erstellung erster amagnetischer U-Boote für die Ostsee. Ein interessanter Filmbericht aus 1984 wird ebenfalls über amagnetische U-Boote berichtet.
Das erste Tarnkappen-U-Boot der Welt: das erste Stealth-U-Boot der Welt : Deutsche Technologie und Ingenieurskunst.
Erstes Brennstoffzellen-Wasserstoff-U-Boot der Welt : Deutsche Ingenieurskunst und Technologie
Neue Fregatte der Bundeswehr
Deutsche Fregatte schützt US-Flugzeugträger
Das größte U Boot der Welt – Typhoon-Klasse
The Next America´s Supercarrier
Der größte Flugzeugträger der Welt – Die USS Gerald R. Ford
Unsere Zeit und unser Raum sind in Bewegung – so oder so
Zehn streng geheime Militärfahrzeuge – Zu Lande – Zu Wasser – In der Luft
10 streng geheime Militärfahrzeuge
Landfahrzeugtechnik Pioniere
Rekonstruktion einer technischen Meisterleistung
Die Akte Stromlinie
Auto-Ikone NSU Ro 80, das stromlinienförmige Auto mit dem Wankel-Motor-Konzept
NSU Ro 80, das Wankelauto
Unimog – LKW-Pionier fürs Gelände
JP Kraemer und Matthias Malmedie: Faszination Unimog
Unimog U4000 vs. Panzer
Geländewagen PKW – Der G500 von Mercedes
JP Performance mit dem G 500 4×4² im Gelände
Rheinmetall Survivor – JP und der Survivor
Rheinmetall HX Truck und die Höhen-Herausforderung
Rheinmetall HX Truck – JP und die Höhenchallenge
Rheinmetall High Altitude Truck Expedition
Nukleartechnik
Die Atombombe kam aus Deutschland