Top Secret Drum Corps – eine Ohren- und Augenweide

Top Secret Drum Corps – Eine Ohren- und Augenweide 

von Freddy Kühne

Das Top Secret Drum Corps ist beheimatet in Basel. Schweiz.

Es wurde 1991 gegründet und entstand aus der Trommeltradition der Basler Fasnacht.

 

Die Schweiz ist für mich schon lange politisches und technolgisches und inzwischen (leider…) auch militärisches Vorbild: es gibt eine gut ausgestattete Armee und eine Wehrpflicht, sowie

einen funktionierenden Grenzschutz bzw. funktionierende Grenzkontrollen. An dieser Stelle soll jedoch einmal die musikalische Leistung der Schweizer Trommelgarden im Vordergrund stehen.

Zur Geschichte: Die Schweiz gehörte noch bis 1291 zum Heiligen Römischen Reich deutscher Nation. Ihr Gebiet gehörte dabei größtenteils zum Königreich Schwaben und Burgund.

“In der frühen Geschichte des römisch-deutschen Reichs spielten Adelsgeschlechter aus der Schweiz wie die HabsburgerKyburgerLenzburger und Rudolfinger eine wichtige Rolle. Ausserdem waren die Alpenpässe für die deutsche Herrschaft über Italien von grösster Wichtigkeit. So lässt sich erklären, weshalb die deutschen Herrscher immer ein ganz besonderes Augenmerk auf die Talschaften in den Alpen legten und sich bemühten, diese direkt zu beherrschen. Die Bewohner der Talschaften der Innerschweiz sahen diese «Reichsunmittelbarkeit» als Privileg. …

Die drei Urkantone oder Waldstätte (Orte) UriSchwyz und (bei allerdings unsicherer Lesart) Unterwalden schlossen 1291 nach dem Tod des deutschen Königs Rudolf I. von Habsburg einen Bund zum Schutz ihrer «alten Freiheiten»[140]. Eine diesbezügliche Urkunde, der sogenannte Bundesbrief, ist datiert auf Anfang August 1291. Der Legende nach geschah die Beschwörung dieses Bundes auf dem Rütli. Im 19. Jahrhundert wurde der 1. August 1291 als Datum für die «Gründung» der Alten Eidgenossenschaft und damit der 1. August als Schweizer Nationalfeiertag festgelegt. ” (Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Schweiz#Vorgeschichte) 

Dass die Stadt- und Wappenfarben Basels also Schwarz-Und-Weiß sind ist kein Zufall, sondern ergibt sich aus der langen traditionellen gesamtdeutschen Geschichte über den Deutschen Orden…

 

In Kürze werde ich in diesem Blog noch ein paar Fotos meiner Motorradtour 2016 einfügen, welche mich via Hohes Venn, Luxembourg, Elsass-Lothringen, Colmar, Schweiz (Biel, Lyss, St. Maurice, Martigny, Orsières)  über die Alpen durch Italien (Aosta) und Frankreich  via Val d`Isère, Tignes, Bourg-Saint-Maurice, Moutiers, Valloire, La Léchère, St. Francois Longchamp via D902, La Salle-les-Alpes (D1091) , Briancon, L`Argentière-la-Besée, La Roch-de-Rame, Embrun,  … bis nach … und von dort einen Tagesauflug nach St. Tropez. Zurück habe ich die Tour in 2 Tagen gefahren, je a 13 Stunden…

 

 

Über 99Thesen

Ich bin - unter anderem - der Urenkel des ersten Kammerdieners und der zweiten Mammsell des letzten deutschen Kaisers. Seit Kindertagen bin ich gläubig an Jesus Christus und setze mich für die Freiheit des Evangeliums, Religions- und Meinungsfreiheit ein - ebenso wie für den Erhalt konservativer Werte und den Schutz der Schöpfung. Rheinische Lebensfreude erfahre und erlebe ich in meiner rheinisch-bergischen und oberbergischen Heimat und paare diese mit einem preußischen Verständnis von Pflichterfüllung , Einsatzbereitschaft und Leidenschaft sowie die Liebe zu meiner Heimat, zur Natur und christlichen Kultur europäischer und insbesondere deutscher Prägung. Dazu gehört für mich auch wie die Luft zum Atmen die Dinge mal humorvoll und auch überspitzt mal auf die "Schippe " zu nehmen. Ein paar Spritzer rheinischer Lässigkeit und Lebensfreude gehören so zu meiner Lebensqualität dazu. Mein Blog 99Thesen finden Sie hier: 99thesen.com
Dieser Beitrag wurde unter Bunte Mischung, Heimat abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen