Stille Wasser sind tief sagt der Volksmund. Und dieser meint im übertragenen Sinne damit Menschen, die sich selbst nicht wie viele Narzissten hervorheben, sondern dezent im Hintergrund bleiben.
Der Wassersportler meint damit , dass das Wasser dort, wo man es auffällig in Stromschnellen strömen sieht, sehr flach ist, während es in Bereichen wo es unauffällig bleibt, eine tiefe Fahrrinne vorzufinden gibt. Gerade für Kanusportler und erst Recht für andere Personen der Schifffahrt ist dies eine Binsenweisheit.
Doch was die Natur unter Wasser zu bieten hat, darum geht es in dem nachfolgend verknüpften Video über den Baikalsee .
Ich bin - unter anderem - der Urenkel des ersten Kammerdieners und der zweiten Mammsell des letzten deutschen Kaisers.
Seit Kindertagen bin ich gläubig an Jesus Christus und setze mich für die Freiheit des Evangeliums, Religions- und Meinungsfreiheit ein - ebenso wie für den Erhalt konservativer Werte und den Schutz der Schöpfung.
Rheinische Lebensfreude erfahre und erlebe ich in meiner rheinisch-bergischen und oberbergischen Heimat und paare diese mit einem preußischen Verständnis von Pflichterfüllung , Einsatzbereitschaft und Leidenschaft sowie die Liebe zu meiner Heimat, zur Natur und christlichen Kultur europäischer und insbesondere deutscher Prägung.
Dazu gehört für mich auch wie die Luft zum Atmen die Dinge mal humorvoll und auch überspitzt mal auf die "Schippe " zu nehmen.
Ein paar Spritzer rheinischer Lässigkeit und Lebensfreude gehören so zu meiner Lebensqualität dazu.
Mein Blog 99Thesen finden Sie hier: 99thesen.com
RT @hubertus_knabe: Krass! Wie eine pseudowissenschaftliche Studie des @ZEW die eigenen Vorurteile bedient. Man darf vermuten nicht nur bei…tweetet 2 years ago