#Überraschungen in der #Schöpfung

#Überraschungen in der #Schöpfung: #Sie #werden #sich #noch #wundern !

Der Werkmeister der Schöpfung : Jede (!) Schneeflocke ist anders

 

 

 

Ist Ihnen bekannt, dass es jede Schneeflocke, die in der Erdgeschichte vom Himmel schneite und noch schneien wird, nur ein einziges Mal gibt ? Wissen Sie wieviel Mathematik hinter der Anordnung der Körner in der Sonnenblume steckt ? Kennen Sie die beeindruckende Leistung an Zusammenhalt und Informationsweitergabe  der Welt der Ameisen ? Und was hat der physikalische Interferenz-Effekt mit Schmetterlingen zu tun ?

Professor Dr. Werner Gitt hält uns dazu einen erfrischend-beeindruckenden und durch seine Logik bestechenden Vortrag  über  Überraschungen in der Schöpfung : Tauchen Sie mit ein in diese

Welt der Wunder ! Und nur soviel vorab: Am Ende bleibt uns vor lauter Staunen die Spucke weg.

Schauen Sie sich den Vortrag also an – es lohnt sich für Sie : Sie werden sich noch wundern !

 

 

 

Die Bibel über den Schöpfer

Sprüche 8,30:  “Da war ich der Werkmeister bei Gott”

1. Mose 1,1 : Elohim (Gottesname in der Mehrzahl)

1. Mose 1,26: “Lasset uns (!) Menschen machen”

 

 

Haftungsausschluss:
Für die Inhalte von verknüpften Seiten, Videos, Audios sowie auch für die Inhalte der Texte von Gastautoren auf diesem Blog oder die Inhalte von hier dokumentierten Bildschirmfotos (Screenshots) von externen Webseiten übernehme ich keine Haftung.

Rechtlicher Hinweis: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 – 312 O 85/98 -, Haftung für Links, hat das Landgericht Hamburg entschieden, daß man durch das Anhängen eines Links den Inhalt der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann nur dadurch verhindert werden, indem man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten in meinen Emails sowie auf den Seiten der „sozialen Medien“ und mache mir diese Inhalte nicht zueigen. *****

99 Thesen

 

 

 

 

 

Über 99Thesen

Ich bin - unter anderem - der Urenkel des ersten Kammerdieners und der zweiten Mammsell des letzten deutschen Kaisers. Seit Kindertagen bin ich gläubig an Jesus Christus und setze mich für die Freiheit des Evangeliums, Religions- und Meinungsfreiheit ein - ebenso wie für den Erhalt konservativer Werte und den Schutz der Schöpfung. Rheinische Lebensfreude erfahre und erlebe ich in meiner rheinisch-bergischen und oberbergischen Heimat und paare diese mit einem preußischen Verständnis von Pflichterfüllung , Einsatzbereitschaft und Leidenschaft sowie die Liebe zu meiner Heimat, zur Natur und christlichen Kultur europäischer und insbesondere deutscher Prägung. Dazu gehört für mich auch wie die Luft zum Atmen die Dinge mal humorvoll und auch überspitzt mal auf die "Schippe " zu nehmen. Ein paar Spritzer rheinischer Lässigkeit und Lebensfreude gehören so zu meiner Lebensqualität dazu. Mein Blog 99Thesen finden Sie hier: 99thesen.com
Dieser Beitrag wurde unter Welt der Christen, Wissenschaft und Forschung abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen