Politik für das Volk – nicht für den Mammon

Die Politik MUSS beweisen, dass sie fähig und willens ist, den Finanzmarkt sinnvoll und effektiv zu regulieren und dadurch Marktexzesse mit gigantischen Gewinnen einerseits und gigantischen Verlusten andererseits zu verhindern. Die Regularien müssen der GIER und der schier grenzenlosen Risikobereitschaft des Marktes Einhalt gebieten. Wenn die Politik dies nicht schafft, beweist sie ihre eigene Unfähigkeit im Sinne des Volkes – und nicht im Sinne des Mammons – zu regieren.

Zudem müssen die Zentralbanken daher nun wieder ihre exzessive Billiggeldpolitik einstellen, da ansonten die Inflation anzusteigen droht.

99 Thesen

Externe Links:

Über 99Thesen

Ich bin - unter anderem - der Urenkel des ersten Kammerdieners und der zweiten Mammsell des letzten deutschen Kaisers. Seit Kindertagen bin ich gläubig an Jesus Christus und setze mich für die Freiheit des Evangeliums, Religions- und Meinungsfreiheit ein - ebenso wie für den Erhalt konservativer Werte und den Schutz der Schöpfung. Rheinische Lebensfreude erfahre und erlebe ich in meiner rheinisch-bergischen und oberbergischen Heimat und paare diese mit einem preußischen Verständnis von Pflichterfüllung , Einsatzbereitschaft und Leidenschaft sowie die Liebe zu meiner Heimat, zur Natur und christlichen Kultur europäischer und insbesondere deutscher Prägung. Dazu gehört für mich auch wie die Luft zum Atmen die Dinge mal humorvoll und auch überspitzt mal auf die "Schippe " zu nehmen. Ein paar Spritzer rheinischer Lässigkeit und Lebensfreude gehören so zu meiner Lebensqualität dazu. Mein Blog 99Thesen finden Sie hier: 99thesen.com
Dieser Beitrag wurde unter Politik für unsere Welt, Rund um Europa, EU,€uro, ESM u.m. abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen