Nachrichten aus Übersee: F-35 Absturz … +++ … USA, Mexiko und Kanada schließen ein neues Handelsabkommen ab

Nachrichten aus Übersee

Erster F-35 Absturz … +++ … USA, Mexiko und Kanada schließen ein neues Handelsabkommen ab … +++

 

 

Bild: Wikimedia

Übersetzt von Freddy Kühne

 

Das US-Militär beklagt den ersten Verlust eines F-35 Jagdflieges seit 17 Jahren. Die Maschine stürzte letzten Freitag um 11.45 Ortszeit ausserhalb des US-Marineluftwaffenstützpunktes Beauforts (South Carolina) ab.

Die Maschine vom Typ F35-B-Lightning galt bislang als äusserst zuverlässig. Über die Ursache des Absturzes wurde nichts bekannt gegeben – die Ermittlungen dauern hierzu noch an. Der Pilot konnte sich mit dem Schleudersitz retten. Die Maschine kostet mehr als 100 Mio. US Dollar pro Stück und gehörte zum Marine Fighter Attack Training Squadron 501, welche Marine-Piloten für den Kampf mit der F35 ausbildet.

Zwar gab es in der Vergangenheit schon Notfalllandungen der Maschine , kleinere Zwischenfälle während des Flugs und sogar Sauerstoffmangel in der Pilotenkanzel , doch dies ist der erste vollständige Absturz einer F35 seit 17 Jahren.

 

Das Unglück passierte zur selben Zeit, als das US-Verteidigungsministerium 141 Bestellungen für die Maschine des neuesten Typs bei Lockheed-Martin in Auftrag gab. Im Zuge der Großauftragsvergabe erzielte das US-Verteidigungsministerium einen um ca. 5 Prozent günstigeren Preis als für die zuvor ausgelieferten Maschinen. Das Auftragsvolumen beläuft sich auf ca. 11.5 Milliarden Dollar.

Zwischen Lockheed-Martin und der Türkei kam es aufgrund der politischen Eiszeit zwischen Washington und Ankara zu keiner Auftragsvergabe.

Das israelische Verteidigungsministerium hat für 2024 die Auslieferung von 50 Maschinen des Typs F35  vorgesehen.  Momentan besitzt Israel 12 Maschinen des Typs F35 “Adyr”. Der aktuelle Absturz allerdings hat keine Auswirkungen auf die Bestellung der Maschinen.

 

Quellen

Washington Post

Info Israel News

 

Die USA, Mexiko und Kanada erzielen neue Handelsvereinbarung

 

Die USA, Mexiko und Kanda erzielten am Wochenende den Durchbruch bei ihren Handelsgesprächen. Das alte Nafta-Abkommen wird durch ein neues sogenanntes United States-Mexico-Canada-Agreement – kurz USMC – ersetzt. In einer Stellungnahme am gestrigen Sonntag bestätigte Aussenamtssprecherin Chrystia Freeland, dass der Abschluss eines neuen modernen Handelsabkommens für das 21. Jahrhundert gelungen sei.  Die USA und Kanada vereinbarten dabei den Schutz der kanadischen Kulturindustrie beizubehalten , während im Gegenzug jedoch mehr US-Argarprodukte nach Kanada importiert werden können. In einem Unterabkommen hat die Trump-Administration Kanadas Regierung zudem zugesichert, auf die meisten Auto-Importe aus Kanada keine erhöhten Steuern bzw. Zölle zu erheben.

Quellen

The Globe And Mail

CNBC

 

 

Weitere Lektüre aus Übersee

 

Trump awards Medal of Honour to former Army medic

Britain will send 800 troops to the Arctic to stop Russia grabbing land as the ice caps melt

US warship sails by contested island chain in South China Sea in message to Bejing , officials say

Trump´s new strategy is working Afghan leader says

Iran foreign minister blasts Trump officials over consulate closure

 

Bonusmaterial

 

 

 

Ergänzung zur technologischen Entwicklung der 3-D-Vektor (kurz X) -Antriebstechnik

Die 3-D-Vektorantriebstechnik, welche die Grundlage des Joint-Strike-Fighters ist, wurde in einem Gemeinschaftsprojekt zwischen den USA und Deutschland in den 1990er Jahren entwickelt.  Grundmodell war das Rockwell-MBB-X 31. 

Basis für die deutsch-amerikanische Entwicklungszusammenarbeit wurde bereits nach dem zweiten Weltkrieg gelegt, als die deutshen Luft- und Raumfahrttechniker um Wernher von Braun in die USA übersiedelten und einen großen Anteil am technologischen Fortschritt der US-Raumfahrtprogramme und damit auch der Landung auf dem Mond hatten.

Die MBB Gruppe vom DaimerBenz Konzern wurde aufgrund politischer Beschlüsse der EU in die Gemeinschaftsfirma EADS eingegliedert. Der 3D-Vektorantrieb fand zunächst keine Berücksichtigung bei der Entwicklung des neuen Eurofighters der EADS.

 

Über 99Thesen

Ich bin - unter anderem - der Urenkel des ersten Kammerdieners und der zweiten Mammsell des letzten deutschen Kaisers. Seit Kindertagen bin ich gläubig an Jesus Christus und setze mich für die Freiheit des Evangeliums, Religions- und Meinungsfreiheit ein - ebenso wie für den Erhalt konservativer Werte und den Schutz der Schöpfung. Rheinische Lebensfreude erfahre und erlebe ich in meiner rheinisch-bergischen und oberbergischen Heimat und paare diese mit einem preußischen Verständnis von Pflichterfüllung , Einsatzbereitschaft und Leidenschaft sowie die Liebe zu meiner Heimat, zur Natur und christlichen Kultur europäischer und insbesondere deutscher Prägung. Dazu gehört für mich auch wie die Luft zum Atmen die Dinge mal humorvoll und auch überspitzt mal auf die "Schippe " zu nehmen. Ein paar Spritzer rheinischer Lässigkeit und Lebensfreude gehören so zu meiner Lebensqualität dazu. Mein Blog 99Thesen finden Sie hier: 99thesen.com
Dieser Beitrag wurde unter Amerika Übersee, USA abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

1 Antwort zu Nachrichten aus Übersee: F-35 Absturz … +++ … USA, Mexiko und Kanada schließen ein neues Handelsabkommen ab

  1. Pingback: Nachrichten aus Übersee: Kavanaugh ist neuer oberster Richter in den USA | 99 Thesen

Kommentar verfassen