Der #Große #Bio #Bluff ++ #Öko #für #Alle ?
Und was der Glaube der Deutschen an Zertifikate und Siegel bewirkt …
Von Freddy Kühne
Ich bin kein Experte im sogenannten Bio- , oder Nahrungsmittel- oder Landwirtschaftsbereich. Doch meine Art stets selbst zu denken und zu hinterfragen hat mich zum Beispiel dazu geführt, Puten- oder Hühnerfleisch NICHT zu bevorzugen. Es gibt ja die Argumentation, dass man lieber zu Hühnerfleisch greift, als zu Schweinefleisch, vielleicht aus religiösen Gründen oder aber weil man glaubt, Hühnerfleisch sei gesünder als “Schwein”: Weniger Histamine könnten im Hühnerfleisch sein.
Dennoch: Ich bleibe skeptisch und greife lieber zum Schwein. Denn meine Vermutung war stets: Nirgendwo müsse der Anteil von Antibiotika höher sein als im Hühnerfleisch, bei dieser Käfig- und Massentierhaltung auf engstem Raume in diesen Ställen.
Und der nachfolgende Bericht scheint meine Vermutung zu bestätigen. Und noch weit darüberhinaus .
Der ganze Bio-Lebensmittel-Hype ist ein PR-Trick. Und die Produzenten in ganz Europa und weltweit machen gerne mit: Denn weil die Deutschen gerne an “Siegel” und “Zertifikate” glauben, kann man mit diesen wesentlich höhere finanzielle Erträge erzielen.
Ähnliche Tricks werden vermutlich dann ebenso mit anderen Zertifikaten , zum Beispiel wie mit “nachwachsenden und nachhaltig angebautem Holz” angewandt.
Wirklich biologisch wirtschaftet nur noch eine kleine Minderheit der Landwirte. Die nachfolgende Recherche dokumentiert den Großen Bio Bluff…
Titelbild: Bildschirmfoto Youtube
Haftungsausschluss:
Für die Inhalte von verknüpften Seiten, Videos, Audios sowie auch für die Inhalte der Texte von Gastautoren auf diesem Blog oder die Inhalte von hier dokumentierten Bildschirmfotos (Screenshots) von externen Webseiten übernehme ich keine Haftung.
Rechtlicher Hinweis: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 – 312 O 85/98 -, Haftung für Links, hat das Landgericht Hamburg entschieden, daß man durch das Anhängen eines Links den Inhalt der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann nur dadurch verhindert werden, indem man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten in meinen Emails sowie auf den Seiten der „sozialen Medien“ und mache mir diese Inhalte nicht zueigen. *****
99 Thesen ….