#Alles #im #Fluss: Radeln und Paddeln am natürlichen Lauf der Drau – wie lange noch?
Die Bedrohung von Flora und Fauna durch extensive Wasserwirtschaft
Die Drau entspringt im Nordosten Südtirols, durchfließt von Italien aus dann Österreich, Kroatien und Ungarn und mündet schließlich in der Donau.
Während die Drau in Südtirol und auch in Ungarn in ihrem natürlichen Bett dahingleitet, wurde sie in Österreich und vor allen Dingen in Kroatien der „nachhaltigen Energiewirtschaft“ unterworfen : Ihr natürlicher Lauf wurde begradigt, sie wurde mit Beton eingehegt und aufgestaut.
In den ersten beiden Videos wird über das Paddeln und Radeln an der Drau berichtet. Der dritte und vierte Beitrag kritisiert die Vernichtung des natürlichen Lebensraumes der Drau durch die Wasser-Energiewirtschaft: Für viele Pflanzen, Fische , Vögel und andere Tiere wurde so der natürliche Lebensraum extrem verringert.
Welche Konsequenzen diese Dokus für den Stellenwert der Wasserwirtschaft haben sollten, diese Frage sollten wir uns alle mal stellen: Macht es wirklich Sinn Wasser und Wälder durch
Stauseen und Windräder zu zerstückeln und damit Mensch und Tier die natürlichen Rückzugsgebiete und Erholungsräume zu reduzieren ? Macht es wirklich Sinn aus naturschonender Energiegewinnung wie den Abbau von Kohle Untertage und den aus Atomkraft oder Atomfusion auszusteigen ?
Machen Sie sich selbst ein Bild von der wunderschönen Flusslandschaft der Drau, die aber in großen Teilen Kroatiens bereits der Wasserwirtschaft zum Opfer gefallen ist !
Kärnten Natur erleben: Eine Entdeckertour auf der Drau
Drauradweg
Die Drau, einst und heute
Die Drau – Überleben
Titelbild: Drau
Haftungsausschluss:
Für die Inhalte von verknüpften Seiten, Videos, Audios sowie auch für die Inhalte der Texte von Gastautoren auf diesem Blog oder die Inhalte von hier dokumentierten Bildschirmfotos (Screenshots) von externen Webseiten übernehme ich keine Haftung.
Rechtlicher Hinweis: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 – 312 O 85/98 -, Haftung für Links, hat das Landgericht Hamburg entschieden, daß man durch das Anhängen eines Links den Inhalt der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann nur dadurch verhindert werden, indem man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten in meinen Emails sowie auf den Seiten der „sozialen Medien“ und mache mir diese Inhalte nicht zueigen. *****
99 Thesen
Bootstour: Von der Drau in die Donau und zurück
Naturgewalt: Jahrhundert-Hochwasser in der Drau
Kommentar verfassen