Airbus First: Wasserstoffantrieb bei Airbus bis 2035

Airbus First: Wasserstoffantrieb bei Airbus bis 2035

Was haben eigentlich “New Normal”, eine  “Pandemie” und ein “Virus” mit einem Wasserstoffantrieb zu tun … ?

 

 

Von Freddy Kühne

 

Die Technologiechefin von Airbus Industries Grazia Vittadini stellte vor wenigen Tagen die Einführung des Wasserstoffanstriebs bei Airbus Industries vor.

Wie 99Thesen schon in einigen Beiträgen darauf hinwies, ist Wasserstoff in der Luftfahrtindustrie die einzige Möglichkeit, Kerosin zu ersetzen, wenn man beabsichtigt, den Flugverkehr auf  regenerativ herstellbare Kraftstoffe umzustellen.

99Thesen steht schon seit Jahren dafür, die Wasserstofftechnologie voranzutreiben – und zwar völlig unabhängig von irgendwelchen obskuren Klimamodellen. Sondern weil es grundsätzlich richtig ist, die fossilen Gase und Öle zu schonen und auch noch nachkommenden Generationen für solche Zwecke zu erhalten, wo

man diese eben nicht so einfach ersetzen kann.

Bis 2035 will Airbus die Einführung des Wasserstoffantriebs anpeilen.

Verräterisch allein ist die politisierte Sprache der Technologiechefin: Vom “Neuen Normal” ist die Rede und davon , dass die “Pandemie des Virus” die Entwicklung beschleunigt.

Verräterisch ist dieses Framing deshalb, weil damit deutlich wird, dass die angebliche Viruspandemie so tatsächlich als Plan der Elite erscheint, die kommende Finanz- und Weltwirtschaftskrise dem Virus in die Schuhe zu schieben und den Great Reset“, also den “Großen Neubeginn” dadurch auszulösen…

Denn als Techniker fragt man:  Was soll der Virus denn sonst mit der Einführung des Wasserstoffantriebs zu tun haben ? Eigentlich Nichts ! Also kann es sich hier nur um eine “politisierende psychologische Argumentationsführung” handeln !

Man merkt: Die Technologiechefin wurde wohl zuvor von der EU-Kommission gebrieft, was und wie sie den Wasserstoffantrieb zu verkaufen hat …

 

 

 

 

Introducing ZEROe

 

 

Airbus First ! Wasserstoff-Passagierjet bis 2035

 

 

 

Wie die “Pandemie” und ein Virus die Luftfahrtbranche zerstört und zu Empfängern von Staatshilfen macht

 

Mit dem Wasserstoffantrieb hat das Virus also im Grunde rein gar nichts zu tun.

Dafür aber umso mehr mit der Zerstörung gesunder Branchen, wie der Luftfahrtbranche: Gesunde Unternehmen werden zu Staatshilfeempfängern gemacht. Hunderttausende müssen in Kurzarbeit.

Durch den politisch überzogenen Lockdown gingen sogar bis zu 15 Millionen Arbeitnehmer in Kurzarbeit.

 

Rekordverlust in der Luftfahrtbranche – Frankreich legt Milliarden Paket auf

 

 

Titelbild: Bildschirmfoto Youtube

Haftungsausschluss: 
Für die Inhalte von verknüpften Seiten, Videos, Audios sowie auch für die Inhalte der Texte von Gastautoren auf diesem Blog oder die Inhalte von hier dokumentierten Bildschirmfotos (Screenshots) von externen Webseiten übernehme ich keine Haftung.

Rechtlicher Hinweis: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 – 312 O 85/98 -, Haftung für Links, hat das Landgericht Hamburg entschieden, daß man durch das Anhängen eines Links den Inhalt der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann nur dadurch verhindert werden, indem man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten in meinen Emails sowie auf den Seiten der „sozialen Medien“ und mache mir diese Inhalte nicht zueigen. *****

99 Thesen 

 

 

Die offizielle Einführung und Vorstellung des Wasserstoffantriebsprojekts bei Airbus Industries als komplette Aufzeichnung (Englisch)

 

LIVE – Introducing #Zeroe (English)

 

 

 

Wie die “Pandemie” und ein Virus die Luftfahrtbranche zerstört und zu Empfängern von Staatshilfen macht

 

Mit dem Wasserstoffantrieb hat das Virus also im Grunde rein gar nichts zu tun.

Dafür aber umso mehr mit der Zerstörung gesunder Branchen, wie der Luftfahrtbranche: Gesunde Unternehmen werden zu Staatshilfeempfängern gemacht. Hunderttausende müssen in Kurzarbeit.

Durch den politisch überzogenen Lockdown gingen sogar bis zu 15 Millionen Arbeitnehmer in Kurzarbeit.

 

 

Flughafen München: Luftfahrt am Boden

Über 99Thesen

Ich bin - unter anderem - der Urenkel des ersten Kammerdieners und der zweiten Mammsell des letzten deutschen Kaisers. Seit Kindertagen bin ich gläubig an Jesus Christus und setze mich für die Freiheit des Evangeliums, Religions- und Meinungsfreiheit ein - ebenso wie für den Erhalt konservativer Werte und den Schutz der Schöpfung. Rheinische Lebensfreude erfahre und erlebe ich in meiner rheinisch-bergischen und oberbergischen Heimat und paare diese mit einem preußischen Verständnis von Pflichterfüllung , Einsatzbereitschaft und Leidenschaft sowie die Liebe zu meiner Heimat, zur Natur und christlichen Kultur europäischer und insbesondere deutscher Prägung. Dazu gehört für mich auch wie die Luft zum Atmen die Dinge mal humorvoll und auch überspitzt mal auf die "Schippe " zu nehmen. Ein paar Spritzer rheinischer Lässigkeit und Lebensfreude gehören so zu meiner Lebensqualität dazu. Mein Blog 99Thesen finden Sie hier: 99thesen.com
Dieser Beitrag wurde unter Natur-& Umweltschutz, Energiepolitik, Psychologie & Politik, Technologie, Wirtschafts- & Verkehrspolitik abgelegt und mit , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen