#Kernfusion: #Sauberer #Strom: #Zukunft oder #Milliarden #Grab ?

#Kernfusion: #Sauberer #Strom: #Zukunft oder #Milliarden #Grab ?

 Energie aus Kernfusion – Die saubere Alternative  ?

 

 

 

Wie sieht es denn jetzt aus mit der Kernfusion ?

Im Planetarium Stellarium Erkrath erläutert Hartmut Zohm, Direktor am Max-Planck-Institut für Plasmaphysik, den Stand der Fusionsforschung.

Woher kommt eigentlich die Energie bei der Kernfusion? Wie stellen wir uns den Aufbau dieser Kraftwerke vor? Und wie ist der aktuelle Stand der Fusionsforschung ?

Wasserstoff, Helium, Eisen, Uran … Wann erreicht die Forschung den Punkt, an dem man mehr Energie bei der Kernfusion gewinnt, als man zuvor hineinsteckt?

Diese und andere Fragen, sowie die grundsätzlichen theoretischen Grundlagen zur Funktionsweise der Kernfusion erläutert uns Hartmut Zohm, Direktor am Max-Planck-Institut für Plasmaphysik im nachfolgenden Vortrag.

 

 

Fusionsforschung, Teil 1

 

Energie aus Kernfusion

 

Fusionsforschung, Teil 2

 

Weitere Lektüre

Harald Lesch und Hartmut Zohm zur Fusionsforschung

Titelbilder : Youtube Bildschirmfotos

 

 

 

Haftungsausschluss:
Für die Inhalte von verknüpften Seiten, Videos, Audios sowie auch für die Inhalte der Texte von Gastautoren auf diesem Blog oder die Inhalte von hier dokumentierten Bildschirmfotos (Screenshots) von externen Webseiten übernehme ich keine Haftung.

Rechtlicher Hinweis: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 – 312 O 85/98 -, Haftung für Links, hat das Landgericht Hamburg entschieden, daß man durch das Anhängen eines Links den Inhalt der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann nur dadurch verhindert werden, indem man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten in meinen Emails sowie auf den Seiten der „sozialen Medien“ und mache mir diese Inhalte nicht zueigen. *****

99 Thesen

Über 99Thesen

Ich bin - unter anderem - der Urenkel des ersten Kammerdieners und der zweiten Mammsell des letzten deutschen Kaisers. Seit Kindertagen bin ich gläubig an Jesus Christus und setze mich für die Freiheit des Evangeliums, Religions- und Meinungsfreiheit ein - ebenso wie für den Erhalt konservativer Werte und den Schutz der Schöpfung. Rheinische Lebensfreude erfahre und erlebe ich in meiner rheinisch-bergischen und oberbergischen Heimat und paare diese mit einem preußischen Verständnis von Pflichterfüllung , Einsatzbereitschaft und Leidenschaft sowie die Liebe zu meiner Heimat, zur Natur und christlichen Kultur europäischer und insbesondere deutscher Prägung. Dazu gehört für mich auch wie die Luft zum Atmen die Dinge mal humorvoll und auch überspitzt mal auf die "Schippe " zu nehmen. Ein paar Spritzer rheinischer Lässigkeit und Lebensfreude gehören so zu meiner Lebensqualität dazu. Mein Blog 99Thesen finden Sie hier: 99thesen.com
Dieser Beitrag wurde unter Natur-& Umweltschutz, Energiepolitik abgelegt und mit , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen