#Kernfusion: #Sauberer #Strom: #Zukunft oder #Milliarden #Grab ?
Energie aus Kernfusion – Die saubere Alternative ?
Wie sieht es denn jetzt aus mit der Kernfusion ?
Im Planetarium Stellarium Erkrath erläutert Hartmut Zohm, Direktor am Max-Planck-Institut für Plasmaphysik, den Stand der Fusionsforschung.
Woher kommt eigentlich die Energie bei der Kernfusion? Wie stellen wir uns den Aufbau dieser Kraftwerke vor? Und wie ist der aktuelle Stand der Fusionsforschung ?
Wasserstoff, Helium, Eisen, Uran … Wann erreicht die Forschung den Punkt, an dem man mehr Energie bei der Kernfusion gewinnt, als man zuvor hineinsteckt?
Diese und andere Fragen, sowie die grundsätzlichen theoretischen Grundlagen zur Funktionsweise der Kernfusion erläutert uns Hartmut Zohm, Direktor am Max-Planck-Institut für Plasmaphysik im nachfolgenden Vortrag.
Fusionsforschung, Teil 1
Energie aus Kernfusion
Fusionsforschung, Teil 2
Weitere Lektüre
Harald Lesch und Hartmut Zohm zur Fusionsforschung
Titelbilder : Youtube Bildschirmfotos
Haftungsausschluss:
Für die Inhalte von verknüpften Seiten, Videos, Audios sowie auch für die Inhalte der Texte von Gastautoren auf diesem Blog oder die Inhalte von hier dokumentierten Bildschirmfotos (Screenshots) von externen Webseiten übernehme ich keine Haftung.
Rechtlicher Hinweis: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 – 312 O 85/98 -, Haftung für Links, hat das Landgericht Hamburg entschieden, daß man durch das Anhängen eines Links den Inhalt der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann nur dadurch verhindert werden, indem man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten in meinen Emails sowie auf den Seiten der „sozialen Medien“ und mache mir diese Inhalte nicht zueigen. *****
99 Thesen
…