#Unter #Strom: Die Energiewende im kritischen Blick:
Der Flüssigsalzreaktor – Ein Reboot für die Kernenergie ?
Wegen CO2-Einsparung: Niederlande könnten zehn neue Mini-AKW bauen
Energiespeicher: Ultrakondensatoren Made in Germany
Der Thorium-Flüssigsalzreaktor: Eine sichere Möglichkeit Kernkraft zu nutzen
Der Laufwellenreaktor : Entwickelt von der Firma TerraPower (Bill Gates) in China
Niederlande planen den Bau zehn neuer Atomkraftwerke wegen der Einsparung von CO2
Wie übereilte und überhöhte politische Ziele und Überbürokratisierung die Innovationsfähigkeit deutscher Firmen schwächen
Von Freddy Kühne
Die Vorgeschichte der ideologischen Auseinandersetzung
Heute spricht kaum noch einer darüber. Doch vor einigen Jahren wurde aufgedeckt, dass hinter der Vermarktung der Klimastudien eine Lobby von Atomkraft-Befürwortern steckte – und das bereits seit Anfang an. Kurz nachdem US-Präsidentschaftsbewerber Al-Gore auf den Klima-Panik-Zug aufsprang wurde aufgedeckt, dass hinter den Pseudowissenschaftlichen Klimamodellen eine finanzstarke Lobby von Atomkraftförderern steckte.
In der Zeit zuvor jedenfalls schürten die Kommunisten hinter dem Eisernen Vorhang – also noch vor 1989 – die Angst vor der Atomkraft: Denn sowohl die Gründung (mehr …)