#Demontage eines #Atomkraftwerks +++ #Dismantling a #nuclear #power #plant +++ Höchste #Energie #Preise in #Deutschland

#Demontage eines #Atomkraftwerks +++ #Dismantling a #nuclear #power #plant +++ Höchste #Energie #Preise in #Deutschland

Die überstürzte Energiewende, ihre Folgen und die bautechnisch interessante Demontage von Atomkraftwerken

 

Von Freddy Kühne

 

Die überstürzte politisch motivierte Energiewende bezahlen die Deutschen bereits schon jetzt mit extrem hohen Energiepreisen – und ein Ende der Preissteigerung ist mit der momentanen gesetzlichen Grundlage des Erneuerbaren Energiegesetzes und der planwirtschaftlichen Umsetzung und weiteren angedrohten Steuererhöhungen auf Öl und Gas durch SPD / Grüne nicht in Sicht. Dabei sind die Steuern und Abgaben auf Strom in Deutschland schon bei 57 Prozent des Endpreises… Diese Nebenkostensteigerungen für Wohnen und Mieten sind derart enorm hoch, dass sie die Deutschen immer stärker Verarmen lassen werden, da die Löhne in keinem Fall mit diesen Preissteigerungen Schritt halten. Lediglich die von den Menschen getroffenen privaten Einsparpotentiale , z.B. durch den verstärkten Einsatz von LED Lampen, neuen sparsameren Haushaltsgeräten sowie der Wettbewerb auf dem Energiemarkt konnten bei dem ein oder anderen Cleveren die Energiepreise auf einem etwas gedämpften angestiegenen hohen Preisplateau halten. Doch damit wird es bald vorbei sein, denn das Ende der Fahnenstange an Einsparmöglichkeiten im privaten Haushalt ist längst erreicht.

Hinzu kommt, dass die lokalen Wasserversorger in einigen Gebieten für exorbitante Preissteigerungen bei Wasserver- bzw. Entsorgung über viele Jahre ständig direkt an die Verbraucher weitergeben und dass viele Stadtkämmerer inzwischen die Grundsteuern erhöhen, da die Kosten für Soziales (trotz niedrigster Arbeitslosenzahlen) aufgrund der Einwanderung in die Sozialsysteme stark ansteigen.

Dass Deutschland die sichersten Kraftwerke der Welt abschaltet, um im Gegenzug regenerative Energien im Falle von Netzüberlastung an die Niederländer für einen Minuspreis unter Verlust zu verschenken , bzw. im Falle von Unterlast im Stromnetz das Abschalten von Produktionsstraßen bei Industriebetrieben durch den Stromverbraucher zu finanzieren – der Ausfall von Produktion wird dann bei Strommangel vom Netzbetreiber via EEG vergolten –   ist eine Absurdität ohnegleichen,  ebenso  wie der Einkauf von Strom bei französischen oder belgischen Atomkraftwerken…

Bautechnisch interessant jedoch wird es, wenn es um die Demontage der bisherigen Atomkraftwerke geht. Der nachfolgende Bericht dokumentiert die Demontage eines der bislang größten und sichersten Atomkraftwerke der Welt – des Kraftwerkes an der Unterweser.

 

 

 

Strompreisvergleich Europa 

 

Bildschirmfoto Eurostat

 

 

Rückbau des Atomkraftwerks Unterweser

 

 

 

Prof. Dr. Hans-Werner Sinn – Energiewende ins Nichts

 

Titelbild: Bildschirmfoto Youtube

Haftungsausschluss:
Für die Inhalte von verknüpften Seiten, Videos, Audios sowie auch für die Inhalte der Texte von Gastautoren auf diesem Blog oder die Inhalte von hier dokumentierten Bildschirmfotos (Screenshots) von externen Webseiten übernehme ich keine Haftung.

Rechtlicher Hinweis: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 – 312 O 85/98 -, Haftung für Links, hat das Landgericht Hamburg entschieden, daß man durch das Anhängen eines Links den Inhalt der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann nur dadurch verhindert werden, indem man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten in meinen Emails sowie auf den Seiten der „sozialen Medien“ und mache mir diese Inhalte nicht zueigen. *****

99 Thesen

Über 99Thesen

Ich bin - unter anderem - der Urenkel des ersten Kammerdieners und der zweiten Mammsell des letzten deutschen Kaisers. Seit Kindertagen bin ich gläubig an Jesus Christus und setze mich für die Freiheit des Evangeliums, Religions- und Meinungsfreiheit ein - ebenso wie für den Erhalt konservativer Werte und den Schutz der Schöpfung. Rheinische Lebensfreude erfahre und erlebe ich in meiner rheinisch-bergischen und oberbergischen Heimat und paare diese mit einem preußischen Verständnis von Pflichterfüllung , Einsatzbereitschaft und Leidenschaft sowie die Liebe zu meiner Heimat, zur Natur und christlichen Kultur europäischer und insbesondere deutscher Prägung. Dazu gehört für mich auch wie die Luft zum Atmen die Dinge mal humorvoll und auch überspitzt mal auf die "Schippe " zu nehmen. Ein paar Spritzer rheinischer Lässigkeit und Lebensfreude gehören so zu meiner Lebensqualität dazu. Mein Blog 99Thesen finden Sie hier: 99thesen.com
Dieser Beitrag wurde unter Finanz- & Steuer- und Zollpolitik, Natur-& Umweltschutz, Energiepolitik abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen