Schlagwort-Archive: Quote

Auferstanden aus Ruinen und der Zukunft abgewandt + CDU wählt Laschet und betoniert die ökosozialistische Planwirtschaft

Auferstanden aus Ruinen und der Zukunft abgewandt CDU wählt Laschet und betoniert die ökosozialistische Planwirtschaft    Wer das Erbe Merkels bewahrt, verrät das Erbe von Konrad Adenauer, Ludwig Erhard, Helmut Kohl und Franz Josef Strauß     Risen from Ruins … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bundes-&Parteipolitik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Berliner Antidiskriminierungsgesetz: Aus Gender-Mainstreaming wird jetzt Diversity Mainstreaming

Berliner Antidiskriminierungsgesetz: Aus Gender-Mainstreaming wird jetzt Diversity Mainstreaming Gender Mainstreaming und Diversity Mainstreaming sind ein Angriff auf die christlich-abendländische Zivilisation und Kultur Wie die EU Gesetzgebung die tradierte christliche Ordnung Stück für Stück aushebelt und warum ein Dexit daher dringend … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutschland, Kultur und Politik, Ordnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Den Feminismus in seinem Lauf halten weder Kuh noch Stute auf

Den Feminismus in seinem Lauf halten weder Kuh noch Stute auf   Von altmod *) „Männer sind Müll“ und „Harte Quotierung“ Nietzsche schrieb:  „Man kann in den […] zivilisierten Ländern Europas aus den Frauen durch einige Jahrhunderte von Erziehung alles … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bevölkerungspolitik, Bunte Mischung, Chaos, Deutschland, Kultur und Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Familienförderung statt Gender-Ideologie – Qualifikation statt Quote

Die Alternative für Deutschland setzt sich für eine starke Familien- und Kinderförderung ein. Die Gender-Ideologie fördert nicht die Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau, sondern sie behauptet, dass es Mann und Frau von Natur aus gar nicht gäbe, sondern lediglich ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Familienpolitik, Sozial-Gesundheits-, Tarifpolitik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 1 Kommentar