#Energiewende am #Ende ? +++ Können wir ernsthaft #Alles #Abschalten?

#Energiewende am #Ende ? +++ Können wir ernsthaft #Alles #Abschalten?

Können wir ernsthaft #Alles #Abschalten ?  +++ Strompreise explodieren +++ Die Quadratur des Kreises

Bild: Youtube-Bildschirmfoto

 

von Freddy Kühne

 

Der Strompreis liegt in Deutschland inzwischen bei ca. 29 Cent die Kilowattstunde. In Frankreich bei 16 Cent die Kilowattstunde. Können wir in Deutschland trotzdem so weitermachen und alles einfach abschalten ? Steinkohle, Braunkohle, Atomkraft ?

Wer sich ernsthaft und seriös mit dem Thema auseinandersetzen will, kommt um schlichte Mathematik nicht herum: So braucht es für die Abschaltung eines Atomkraftwerks zwischen 400 und 600 anderer Speicherkraftwerke, die entsprechend teuer sind. Und es braucht Zigtausende Quadratkilometer neuer Windräder , z.B. in Bayern – sodass die bisherige Kulturlandschaft in großem Ausmaße zerstört werden muss.

Natürlich gibt es die Profiteure der bisherigen Energieeinspeisevergütung des EEG -aber: Die Zeche zahlt der Mieter in den Genossenschaftswohnungen und in den normalen Mietwohnungen. Ergo ist die Energiewende zugleich auch sozial ungerecht – denn sie verteilt weiter munter Geld von “unten” nach “oben” – also an die Eigenheimbesitzer, Grundstücksbesitzer usw.

Normale Familien, kinderreiche Familien, Rentner, Studenten können im Gegenzug den Strom bald nicht mehr bezahlen :  Der deutsche Verbraucher bezahlt damit inzwischen den doppelten Strompreis wie die Franzosen.

Von einer (!) Kugel Eis, die die Energiewende laut Aussagen von Grünen-Politikern im Monat kosten sollte, sind es inzwischen eine Kugel Eis am Tag für jeden Deutschen. Und wenn die Atomkraft abgeschaltet sein wird, wird es eine Kugel Eis in jeder Stunde sein, die an Mehrkosten anfallen werden.

 

EU – Wettbewerbshüter stehen ante portas

 

Und die EU steht auch schon vor der Türe :  denn bisher mussten die hohen Strompreise aufgrund des EEG Gesetzes von der deutschen Industrie NICHT bezahlt werden. Die Wettbewerbshüter der EU sehen darin – zurecht – eine indirekte Subvention der deutschen Industrie, sodass die EU Deutschland einem entsprechenden Untersuchungsverfahren unterziehen zu gedenkt.

Sollte die EU die deutsche EEG-Bevorzugung der Industrie kippen, müsste auch die Industie höhere Strompreise bezahlen – mit dem entsprechenden Verlust von Arbeitsplätzen und deren Verlagerung in Länder mit preiswerter Energiegewinnung, also z.B. nach Tschechien.

 

Treibhausgase reduzieren oder Atomkraft abschalten – Beides gleichzeitig geht nicht

 

Hinzu kommt die Herausforderung, dass man die Treibhausgase nicht reduzieren kann, wenn man zugleich die Atomkraft abschaltet, da die bis dahin aufgebauten regenerativen Energiequellen halt nicht zugleich Steinkohle, Braunkohle und die Atomkraft ersetzen kann.

Eine Rückkehr zur Atomkraft oder zur Atomfusion muss daher ernsthaft in Erwägung gezogen werden, will Deutschland im internationalen Standortwettbewerb nicht seine stromintensiven Industrien verlieren…

 

Wer allen Kraftwerken den Stecker zieht kann Elektromobilität vergessen

 

Wer aber zugleich aus allen Kraftwerken den Stecker zieht und zugleich auch noch den Stromverbrauch durch Elektromobile steigern will, der will die Quadratur des Kreises !

Ganz davon abgesehen, ist und bleibt der Dieselmotor der effizienteste und schadstoffärmste Motor – wenn man alle Schadstoffe in die Bilanz einberechnet – und nicht nur CO2, NOX oder Feinstaub.

 

Was Volkswirtschaftler und Mathematiker über die fatale deutsche “Energiewende” vorzurechnen und mitzuteilen haben, sehen Sie in den nachfolgenden Beiträgen.

 

 

 

Weitere Lektüre

Klimaforscher: Neue Eiszeit steht bevor

 

 

Energiewende am Ende

 

 

Energiewende ins Nichts

 

 

Energiewende – Zwischen Wunsch und Wirklichkeit

 

 

Der wahre Preis des Elektroautos

 

 

 

 

Haftungsausschluss:
Für die Inhalte von verknüpften Seiten, Videos, Audios sowie auch für die Inhalte der Texte von Gastautoren auf diesem Blog oder die Inhalte von hier dokumentierten Bildschirmfotos (Screenshots) von externen Webseiten übernehme ich keine Haftung.

Rechtlicher Hinweis: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 – 312 O 85/98 -, Haftung für Links, hat das Landgericht Hamburg entschieden, daß man durch das Anhängen eines Links den Inhalt der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann nur dadurch verhindert werden, indem man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten in meinen Emails sowie auf den Seiten der „sozialen Medien“ und mache mir diese Inhalte nicht zueigen. *****

99 Thesen

Über 99Thesen

Ich bin - unter anderem - der Urenkel des ersten Kammerdieners und der zweiten Mammsell des letzten deutschen Kaisers. Seit Kindertagen bin ich gläubig an Jesus Christus und setze mich für die Freiheit des Evangeliums, Religions- und Meinungsfreiheit ein - ebenso wie für den Erhalt konservativer Werte und den Schutz der Schöpfung. Rheinische Lebensfreude erfahre und erlebe ich in meiner rheinisch-bergischen und oberbergischen Heimat und paare diese mit einem preußischen Verständnis von Pflichterfüllung , Einsatzbereitschaft und Leidenschaft sowie die Liebe zu meiner Heimat, zur Natur und christlichen Kultur europäischer und insbesondere deutscher Prägung. Dazu gehört für mich auch wie die Luft zum Atmen die Dinge mal humorvoll und auch überspitzt mal auf die "Schippe " zu nehmen. Ein paar Spritzer rheinischer Lässigkeit und Lebensfreude gehören so zu meiner Lebensqualität dazu. Mein Blog 99Thesen finden Sie hier: 99thesen.com
Dieser Beitrag wurde unter Natur-& Umweltschutz, Energiepolitik abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

1 Antwort zu #Energiewende am #Ende ? +++ Können wir ernsthaft #Alles #Abschalten?

  1. Pingback: Ich geb #Gas , ich will #Spaß ! +++ Von #Motoren- und #Umwelt #Technik und der #Freude am #Fahren +++ #Nein zu #Fahrverboten | 99 Thesen

Kommentar verfassen