Blendgranate vor der Hessen-Wahl ? Merkel will plötzlich Diesel-Fahrverbote erschweren…
Mit Speck fängt man Mäuse …sagt der Volksmund
von Freddy Kühne
Man hat lange genug die Diskussion laufen lassen, lange genug der Deutschen Umwelthilfe als Träger öffentlicher Belange freie Hand gelassen – seit Jahren !
Wenige Tage nun vor der Hessen-Wahl, vor Angela Merkel mit dem Rücken zur Wand steht, will diese Kanzlerin jetzt ganz plötzlich Fahrverbote erschweren.
Dies so offensichtlich kurz vor der Hessen-Wahl zu “fordern”, wo man selbst seit Jahrzehnten in Berlin an den Schaltstellen der Regierungszentrale sitzt, …. das fällt dieser Frau reichlich und absolut spät ein.
Zudem haben sämtliche Politiker der etablierten Parteien aus grünideologischen Gründen Schadstoffwerten auf dem Papier in Brüssel zugestimmt, die in so kurzer Zeit ökonomisch von der Autoindustrie nicht umsetzbar waren. Übrigens: die EU-Kommission will diese Werte ja jetzt nochmals drastisch absenken: hier muss die Berliner Regierung in Brüssel entsprechend intervenieren – vor allem im Blick darauf, dass der Strom und die Schadstoffe für Elektroautos ggf. sogar drastisch höher sein könnten, als beim Diesel – wenn der Strom nicht aus der Atomkraft kommt wie in Japan und Frankreich – deren Hersteller ja das Elektroauto promoten…
Vor allen Dingen übernimmt Frau Merkel damit eine Forderung der AfD , die eine Abkehr vom grünideologischen Kurs und generell eine Hinwendung zu einem pragmatischeren faktenbasierten technologieorientierten Umgang mit der Motorentechnik verlangt !
Denn der Verbrennungsmotor bleibt noch auf die nächsten 30 bis 50 Jahre dem Elektromotor überlegen und besitzt noch Entwicklungspotentiale zwischen 25 und 50 Prozent, hinsichtlich der Steigerung bei der Energieeffizienz. Auch die Schadstoffbilanz ist beim Diesel noch auf Jahrzehnte besser, als die eines Elektroautos.
Mehr dazu lesen Sie im Artikel “I Love Diesel – Die Inquisition gegen den Diesel”
Weitere Artikel
Klimaforscher: Neue Eiszeit steht bevor
Bonusmaterial
Titelfoto: Bildschirmfoto von Youtube
Haftungsausschluss:
Für die Inhalte von verknüpften Seiten, Videos, Audios sowie auch für die Inhalte der Texte von Gastautoren auf diesem Blog oder die Inhalte von hier dokumentierten Bildschirmfotos (Screenshots) von externen Webseiten übernehme ich keine Haftung.
Rechtlicher Hinweis: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 – 312 O 85/98 -, Haftung für Links, hat das Landgericht Hamburg entschieden, daß man durch das Anhängen eines Links den Inhalt der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann nur dadurch verhindert werden, indem man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten in meinen Emails sowie auf den Seiten der „sozialen Medien“ und mache mir diese Inhalte nicht zueigen. *****
99 Thesen
…