#Alpen #Winter #Märchen oder doch eher Winter #Alptraum ++ Weitere #Schneefälle angekündigt ++ #2019
Schnee, Schnee und nochmals Schnee – seit Tagen schneit es in den Alpen – inzwischen besteht Lebensgefahr in den Alpen
An der Nordseeküste sorgt Sturmtief Benjamin für Windgeschwindigkeiten von bis zu 105 km/h und Strandabrisse
Schnee, Schnee und nochmals Schnee. In den Alpen ist weiterer Schneefall angesagt, wenn auch bis zum Wochenende erstmal leicht (!) nachlassend. In den letzten Tagen fielen lokal bis zu zwei Meter Neuschnee. Bis Mittwochabend werden nochmal bis zu einem weiteren halben Meter dazukommen, sowohl im Berchtesgardener Land wie auch im Salzkammergut oder auch in anderen Alpenregionen . Aufgrund der starken Schneefälle ist weder Ski noch Rodel gut,
sondern inzwischen lebensgefährlich.
Etliche Touristen reisten daher aufgrund der großen Schneefälle bereits einige Zeit früher ab. Die Lage ist im ganzen Alpenraum inzwischen stark angespannt.
Während es im Alpengebiet Schneemassen “hagelt”, hinterlässt in Norddeutschland Sturmtief “Benjamin” gravierende Spuren: In Wangerooge ist “der Strand weg”.
Die Sturmflut sorgte im Norden für einen um zwei Meter erhöhten Wasserpegel.
Anbei finden Sie aktuelle Wetterhinweise, sowie historische Rückblicke auf vergangene Winterperioden.
Sturmtief “Benjamin” hinterlässt Spuren auf den Nordseeinseln
Winter Rückblick Jänner 2018
Ein Tal versinkt im Schnee 2014
Rückblick Winter 2010 in Nordrhein-Westfalen
Sechs Tage Eiszeit – Der Katastophenwinter 1977/78