#Alpen #Winter #Märchen oder doch eher Winter #Alptraum ++ Weitere #Schneefälle angekündigt ++ #2019

#Alpen #Winter #Märchen oder doch eher Winter #Alptraum ++ Weitere #Schneefälle angekündigt ++ #2019

Schnee, Schnee und nochmals Schnee – seit Tagen schneit es in den Alpen – inzwischen besteht Lebensgefahr in den Alpen

An der Nordseeküste sorgt Sturmtief Benjamin für Windgeschwindigkeiten von bis zu 105 km/h und Strandabrisse

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Schnee, Schnee und nochmals Schnee.  In den Alpen ist weiterer Schneefall angesagt, wenn auch bis zum Wochenende erstmal leicht (!) nachlassend. In den letzten Tagen fielen lokal bis zu zwei Meter Neuschnee. Bis Mittwochabend werden  nochmal bis zu einem weiteren halben Meter dazukommen, sowohl im Berchtesgardener Land wie auch im Salzkammergut oder auch in anderen Alpenregionen . Aufgrund der starken Schneefälle ist weder Ski noch Rodel gut,

sondern inzwischen lebensgefährlich.

Etliche Touristen reisten daher aufgrund der großen Schneefälle bereits einige Zeit früher ab. Die Lage ist im ganzen Alpenraum inzwischen stark angespannt.

 

Während es im Alpengebiet Schneemassen “hagelt”, hinterlässt in Norddeutschland Sturmtief “Benjamin” gravierende Spuren: In Wangerooge ist “der Strand weg”.

Die Sturmflut sorgte im Norden für einen um zwei Meter erhöhten Wasserpegel.

 

 

Anbei finden Sie aktuelle Wetterhinweise, sowie historische Rückblicke auf vergangene Winterperioden.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Sturmtief “Benjamin” hinterlässt Spuren auf den Nordseeinseln

 

 

 

 

Winter Rückblick Jänner 2018

 

 

Ein Tal versinkt im Schnee 2014

 

 

 

 

Rückblick Winter 2010 in Nordrhein-Westfalen

 

 

 

Sechs Tage Eiszeit – Der Katastophenwinter 1977/78

 

Über 99Thesen

Ich bin - unter anderem - der Urenkel des ersten Kammerdieners und der zweiten Mammsell des letzten deutschen Kaisers. Seit Kindertagen bin ich gläubig an Jesus Christus und setze mich für die Freiheit des Evangeliums, Religions- und Meinungsfreiheit ein - ebenso wie für den Erhalt konservativer Werte und den Schutz der Schöpfung. Rheinische Lebensfreude erfahre und erlebe ich in meiner rheinisch-bergischen und oberbergischen Heimat und paare diese mit einem preußischen Verständnis von Pflichterfüllung , Einsatzbereitschaft und Leidenschaft sowie die Liebe zu meiner Heimat, zur Natur und christlichen Kultur europäischer und insbesondere deutscher Prägung. Dazu gehört für mich auch wie die Luft zum Atmen die Dinge mal humorvoll und auch überspitzt mal auf die "Schippe " zu nehmen. Ein paar Spritzer rheinischer Lässigkeit und Lebensfreude gehören so zu meiner Lebensqualität dazu. Mein Blog 99Thesen finden Sie hier: 99thesen.com
Dieser Beitrag wurde unter Bunte Mischung abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen