#Kar #Samstag +++ #Jesus steigt in die #Unter #Welt ab

#Kar #Samstag +++ #Jesus steigt in die #Unter #Welt ab

Glasmalerei : Leidensgeschichte Christi

 

 

 

 

Von Dr. Michael Espendiller 

 

Liebe Leser, 

am heutigen Karsamstag gedenken Christen der Grabesruhe Jesu und erwarten mit Fasten und Gebeten seine Auferstehung. Im ersten Brief des Petrus ist dargelegt, dass an diesem Tag Jesus in die Unterwelt abstieg, wo er nach seiner Kreuzigung im Limbus, dem „Schoß Abrahams“, die Seelen der Gerechten seit Adam befreit habe.

Matthäus berichtet, wie die Hohenpriester und Pharisäer am Tag nach Jesu Tod zu Pilatus gingen und ihn aufforderten, das Grab bewachen zu lassen. Sie  erinnerten sich daran, wie Jesus prophezeite, dass er drei Tage nach seinem Tod auferstehen würde, und sie befürchteten, dass die Jünger den Leichnam stehlen und behaupten könnten, Jesus sei tatsächlich auferstanden. Also stellte Pilatus einen Wachmann zur Verfügung und der Eingang zum Felsengrab wurde versiegelt.

Mit der Osternacht endet die Karwoche und das Fasten, was mit einem Nachtgebet im Dunklen gefeiert wird.

 

 

 

Weitere Artikel

Ins Paradies oder ins Totenreich: Wohin gingen Jesus Christus und der Schächer am Kreuz ?

Glasmalerei : Leidensgeschichte Christi

 

Gebet für

Bisher 100 Tote – Terroranschläge auf Christen in Sri Lanka

 

Das Evangelium nach Johannes – Hörbuch

 

 

 

 

 

Beiträge zur kirchlichen Glasmalerei

 

 

 

 

 

 

 

Der Jesus-Film

 

 

 

Titelbild: Bildschirmfoto aus Facebook / eine evtl. Urheberrechtsverletzung ist nicht beabsichtigt

Haftungsausschluss:
Für die Inhalte von verknüpften Seiten, Videos, Audios sowie auch für die Inhalte der Texte von Gastautoren auf diesem Blog oder die Inhalte von hier dokumentierten Bildschirmfotos (Screenshots) von externen Webseiten übernehme ich keine Haftung.

Rechtlicher Hinweis: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 – 312 O 85/98 -, Haftung für Links, hat das Landgericht Hamburg entschieden, daß man durch das Anhängen eines Links den Inhalt der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann nur dadurch verhindert werden, indem man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten in meinen Emails sowie auf den Seiten der „sozialen Medien“ und mache mir diese Inhalte nicht zueigen. *****

99 Thesen …

Über 99Thesen

Ich bin - unter anderem - der Urenkel des ersten Kammerdieners und der zweiten Mammsell des letzten deutschen Kaisers. Seit Kindertagen bin ich gläubig an Jesus Christus und setze mich für die Freiheit des Evangeliums, Religions- und Meinungsfreiheit ein - ebenso wie für den Erhalt konservativer Werte und den Schutz der Schöpfung. Rheinische Lebensfreude erfahre und erlebe ich in meiner rheinisch-bergischen und oberbergischen Heimat und paare diese mit einem preußischen Verständnis von Pflichterfüllung , Einsatzbereitschaft und Leidenschaft sowie die Liebe zu meiner Heimat, zur Natur und christlichen Kultur europäischer und insbesondere deutscher Prägung. Dazu gehört für mich auch wie die Luft zum Atmen die Dinge mal humorvoll und auch überspitzt mal auf die "Schippe " zu nehmen. Ein paar Spritzer rheinischer Lässigkeit und Lebensfreude gehören so zu meiner Lebensqualität dazu. Mein Blog 99Thesen finden Sie hier: 99thesen.com
Dieser Beitrag wurde unter Christen für unsere Welt abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen