Linux Mint Cinnamon: Das beste Linux Betriebssystem ? // Pro-Linux.de schließt seine Pforten
Wer steckt hinter Linux ? Die Geschichte des weltweit einzigartigen offenen nicht-kommerziellen Linux-Betriebssystem
Freie Software – für freie Entwickler und freie Anwender
Liebe Leser, Autoren und andere Interessierte,
hiermit stelle ich Euch die meiner Meinung nach beste Alternative zum Windows-Betriebssystem vor: Das neueste Linux Mint Cinnamon in der Version 19.3. Sie ist ein offenes nicht-kommerzielles Betriebssystem , das weltweit von vielen Entwicklern ehrenamtlich entwickelt wurde und stets weiterentwickelt wird.
Die dahinterstehende Idee ist zugleich eine soziale Bewegung: Sie versucht die Monopolisierung der Systemsoftware durch Mega-Firmen wie Microsoft zu vermeiden. Denn wenn neunzig Prozent oder ein noch höherer prozentualer Anteil der Betriebssysteme auf allen Rechnern der Welt von nur einer einzigen Firma stammen, dann kommt diesem Unternehmen und Unternehmern auch eine ihm/ihnen nicht zustehende politische und wirtschaftliche Macht zu.
Ebenso stellen wir Euch die Geschichte und die Idee , die zur Entstehung von Linux führen vor: Der Finne Linus Thorvalds kam daher auf die Idee, ein offenes nicht-kommerzielles Betriebssystem zu entwickeln und dies so offen zu gestalten, dass viele Entwickler auf der Welt ehrenamtlich daran mitarbeiten können: Mehr dazu findet Ihr im Video von Arte, dass wir hier an dritter Stelle platziert haben.
Das derzeit beste Linux-Betriebssystem ist meiner Meinung nach das Linux Mint Cinnamon. Dieses wird in diesem Artikel schwerpunktmäßig vorgestellt. Dazu habe ich Euch auch genaue Anleitungen zur De-Installtion von Windows und zur Installtion von Linux Cinnamon via Youtube-Videos und Verknüpfung von Online-Fachliteratur zusammen gestellt.
Nichtzuletzt erlauben wir uns Euch mitzuteilen, dass die deutsche Plattform Pro-Linux.de ab dem 1. Juni nach zwanzig Jahren ihre Pforten schließt, was nicht bedeutet, dass sie komplett offline geht. Was aber bedeutet, dass sie nicht mehr aktualisiert werden wird. Welche Alternativen es dann gibt, erläutert Euch ein Youtuber im zweiten Video.
Mein Appell: Installiert Linux auf mindestens einem Eurer Rechner, werdet Teil der Bewegung. Denn: Freie Software bedeutet auch Freiheit für Entwickler und für Freiheit für den ♦Anwender !
Herzlichst, Euer Freddy Kühne
Linux Mint 19.3 vorgestellt – Was kann Linux Mint ?
Pro-Linux.de schließt seine Pforten – Was bleibt
Arte stellt die Geschichte der Entwicklung von Linux und der dahinterstehenden sozialen Idee vor
Arte Doku: Codename Linux 2001 (The Code)
Nachfolgend finden Sie detailliert aufgelistet alle wichtigen Anleitungen, um ihren Laptop oder normalen Rechner auf Linux umzurüsten – völlig kostenfrei !
Windows komplett deinstallieren – so funktioniert es
Das Programm unterstützt auch die Installation von Linux Mint.
https://www.heise.de/download/product/unetbootin-universal-netboot-installer-56487
Linux Mint / Cinnamon , am besten die 64 bit Variante , hier gehts zum Download
https://linuxmint.com/download.php
Installation müsste von USB Stick aus geschehen , da der Laptop kein DVD Laufwerk hat
Installationstipps gibt es hier:
https://www.pcwelt.de/ratgeber/Linux-Mint-installieren-8852470.html
Vorab Infos auf Youtube
Linux Mint 19.3 Vorstellung
Linux-Mint Design mit modernem Schwarz-Weiß Design (Cinnamon)
To-Do´s nach der Linux Installation für Anfänger
Grundkurs – Programme unter Linux installieren
Haftungsausschluss:
Für die Inhalte von verknüpften Seiten, Videos, Audios sowie auch für die Inhalte der Texte von Gastautoren auf diesem Blog oder die Inhalte von hier dokumentierten Bildschirmfotos (Screenshots) von externen Webseiten übernehme ich keine Haftung.
Rechtlicher Hinweis: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 – 312 O 85/98 -, Haftung für Links, hat das Landgericht Hamburg entschieden, daß man durch das Anhängen eines Links den Inhalt der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann nur dadurch verhindert werden, indem man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten in meinen Emails sowie auf den Seiten der „sozialen Medien“ und mache mir diese Inhalte nicht zueigen. *****
99 Thesen
…
Hallo,
neben Cinnamon gibt es noch den Fenstermanager XFCE,
welcher weniger Systemressourcen benötigt.
Dies ist mein Favorit und auf drei meiner Rechner im
Einsatz.