Aus den USA gibt es erste Ergebnisse aus den Zwischenwahlen zum Repräsentantenhaus (Kongress) und zum Senat. Dabei fallen die Ergebnisse in beiden Kammern tatsächlich unterschiedlich aus. Während die Republikaner ihre Mehrheit im Senat ausbauen konnten , erlitten sie im Kongress Verluste. Die Demokraten werden zukünftig im Kongress über eine Mehrheit verfügen.
Der Verlust im Kongress ist die Quittung für Trumps Politik- und Kommunikationsstil, wohl eher weniger für seine tatsächliche politische Arbeit. Auch in den USA wird damit deutlich, dass die Wähler zwar einem Newcomer durchaus Krawall und Provokation zugestehen – dies aber nicht dauerhaft als Stil akzeptieren wollen und schon gar nicht von einem Präsidenten.

Mehr Ergebnisse gibt es bei der Neuen Züricher Zeitung oder bei Voice of America.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Über 99Thesen
Ich bin - unter anderem - der Urenkel des ersten Kammerdieners und der zweiten Mammsell des letzten deutschen Kaisers.
Seit Kindertagen bin ich gläubig an Jesus Christus und setze mich für die Freiheit des Evangeliums, Religions- und Meinungsfreiheit ein - ebenso wie für den Erhalt konservativer Werte und den Schutz der Schöpfung.
Rheinische Lebensfreude erfahre und erlebe ich in meiner rheinisch-bergischen und oberbergischen Heimat und paare diese mit einem preußischen Verständnis von Pflichterfüllung , Einsatzbereitschaft und Leidenschaft sowie die Liebe zu meiner Heimat, zur Natur und christlichen Kultur europäischer und insbesondere deutscher Prägung.
Dazu gehört für mich auch wie die Luft zum Atmen die Dinge mal humorvoll und auch überspitzt mal auf die "Schippe " zu nehmen.
Ein paar Spritzer rheinischer Lässigkeit und Lebensfreude gehören so zu meiner Lebensqualität dazu.
Mein Blog 99Thesen finden Sie hier: 99thesen.com
Dieser Beitrag wurde unter
USA abgelegt und mit
Demokraten,
Midterms,
Republikaner,
Trump,
US,
USA,
Zwischenwahlen verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.