Nicht mehr ganz dicht: #SPD will #Benzin und #Heizöl deutlich verteuern : #Enteignung #Fahrverbot

Nicht mehr ganz dicht: #SPD will #Benzin und #Heizöl deutlich verteuern : #Enteignung #Fahrverbot

#Fahrverbote reichen nicht mehr: SPD will Grünen Wähler abjagen und mit Verteuerung von Benzin und Heizöl die Masseneinwanderung  in die Sozialsysteme finanzieren

 

 

Bild: Kurt F. Domnik / Pixelio

Von Andreas Köhler

 

Der SPD laufen die Wähler weg – in Scharen. Die Wahlen in Bayern und Hessen waren für die SPD, die längst ihren Focus weg von den Bedürfnissen der eigenen Bürger auf globale Interessen im Ausland richtet, bereits ein Desaster. Laut Welt liegt die SPD in der Wählergunst aktuell gleich auf wie die AfD. Letztere gibt es jedoch erst seit ein paar Jahren.

Da ihr der Vergleich mit der kleinen aufstrebenden Neu-Partei auf Augenhöhe nicht schmeckt, will die SPD unbedingt weiter abrutschen und muss daher ihren Wählern weiter aktiv den „Stinkefinger“ zeigen, so die masochistische Strategie, die bereits bei der gestrigen Bundestagsdebatte zum Thema Migrationspakt ersichtlich wurde, wo sich die besagte, früher einstmals seriöse Partei regelrecht fanatisch für die Öffnung aller Türe und Tore sowie für die weitere Massenmigration und  Massenflutung durch die Dritte Welt ausgesprochen hat.

In ihrem auf Persönlichkeitsstörungen, Psycho-Problemen und Dekadenz basierenden Selbstzerstörungs-Wahn holt die SPD nun weiter aus und setzt zum nächsten selbstzerstörerischen Schachzug an: Nach dem Jubel über neu anstehende Fahrverbote, jetzt auch für Köln und Bonn, will die Neubürger-Partei nun Benzin und Heizöl deutlich verteuern. Das Ziel: Der Benzinpreis soll bis auf 2 Euro pro Liter angehoben werden.

Das Motiv: Die Wählergunst der Grünen durch die Einhaltung der sogenannten Klimaschutz-Versprechens auf sich zu ziehen, kann  schwerlich das Motiv sein, schließlich bemüht sich die SPD darum, weitere Wählerstimmen zu verlieren. Motiv könnte die Entlastung der – aus Sicht der SPD – angeblich viel zu reichen Bürger im Lande sein, denen das Geld angeblich nur allzu schwer in der Tasche juckt. Ein weiteres Motiv: Die Bewältigung der anstehenden Massenmigration nach Unterzeichnung des Globalen Migrationspaktes.

Bezüglich des Vorhabens brach Jubel aus, als Umweltministerin Svenja Schulze nun – wie „Welt“ berichtet – eine Sondersteuer auf Benzin und Heizöl forderte. Doch bei einer Forderung soll es nicht bleiben: Wie man in der SPD meint, wolle man sich nun daran machen, Benzin und Heizöl endlich zu verteuern und ein entsprechendes Konzept zu erarbeiten, um den Autofahrern die Freude am Autofahren so richtig zu vermiesen und die anstehende Massenweinwanderung, auf die man sich so freue, irgendwie zu finanzieren.

Laut „Welt“ könnte das Vorhaben der SPD den Spritpreis auf zwei Euro pro Liter anheben. Die Partei hofft, dass die „reichen“ SPD Wähler dieses Engagement zu würdigen wissen und die Partei mit einem weiteren Absinken in der Wählergunst „belohnen“. Doch dies ist erst der Anfang: Auch andere Lebensbereiche müssen deutlich verteuert werden, um das angestrebte Vorhaben der Masseneinwanderung zu finanzieren und allen Menschen der Dritten Welt in Deutschland ein angemessenes neues Zuhause zu bieten.

In diesem Zusammenhang präsentierte Tim Kellner kürzlich ein Beispiel jenes Zustandes, der sich nach Ansicht der SPD in Zukunft deutlich verbessern soll: Denn eine vom Staat finanzierte 220 Quadratmeter Wohnung zuzüglich 5239 Euro für 1 Zuwanderer-Familie sei angesichts des unermesslichen Luxus, in dem deutsche Bürger angeblich schwelgen würden, schlichtweg eine Farce.

Kellner: Wir müssen ihnen einfach mal was gönnen, liberal und tolerant sein! So auch die Devise der SPD, die meint, dass die Erhöhung der Spritpreise und der Lebenshaltungskosten doch zumindest schon mal ein kleiner Schritt in die gewünschte Richtung sei. Der Rest könne ja später folgen.

Laut Staatsminister Michael Roth (SPD) soll die Zahl der angestrebten und vom deutschen Steuerzahler zu versorgenden neuen Migranten, die nach Unterzeichnung des Globalen Migrationspakts nach Deutschland kommen werden, zwar vermutlich unter 82,52 Millionen liegen, dennoch erwarten die neuen Zuwanderer angemessene Zuwendung und Versorgung, worauf sie dann auch unabhängig von einem Asylantrag einen legalen Anspruch hätten.

Zugleich wird darauf hingewiesen, dass Kritik an der Erhöhung der Benzin, Heiz- und Lebenskosten sowie an den anstehenden Enteignungen zugleich einer Kritik am Migrationspakt entspreche – und dass so etwas nach Unterzeichnung des Paktes zukünftig verboten und geahndet werden soll.

 

 

 

Weitere Lektüre

Österreich zieht sich aus Migrationspakt zurück

The Global Impact of Migration

Langsam dämmert´s: Ungedämmte Häuser verbrauchen weniger Energie als bislang angenommen

SPD: Wir machen Deutschland autofrei !

 

 

 

Haftungsausschluss:
Für die Inhalte von verknüpften Seiten, Videos, Audios sowie auch für die Inhalte der Texte von Gastautoren auf diesem Blog oder die Inhalte von hier dokumentierten Bildschirmfotos (Screenshots) von externen Webseiten übernehme ich keine Haftung.

Rechtlicher Hinweis: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 – 312 O 85/98 -, Haftung für Links, hat das Landgericht Hamburg entschieden, daß man durch das Anhängen eines Links den Inhalt der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann nur dadurch verhindert werden, indem man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten in meinen Emails sowie auf den Seiten der „sozialen Medien“ und mache mir diese Inhalte nicht zueigen. *****

99 Thesen

Über 99Thesen

Ich bin - unter anderem - der Urenkel des ersten Kammerdieners und der zweiten Mammsell des letzten deutschen Kaisers. Seit Kindertagen bin ich gläubig an Jesus Christus und setze mich für die Freiheit des Evangeliums, Religions- und Meinungsfreiheit ein - ebenso wie für den Erhalt konservativer Werte und den Schutz der Schöpfung. Rheinische Lebensfreude erfahre und erlebe ich in meiner rheinisch-bergischen und oberbergischen Heimat und paare diese mit einem preußischen Verständnis von Pflichterfüllung , Einsatzbereitschaft und Leidenschaft sowie die Liebe zu meiner Heimat, zur Natur und christlichen Kultur europäischer und insbesondere deutscher Prägung. Dazu gehört für mich auch wie die Luft zum Atmen die Dinge mal humorvoll und auch überspitzt mal auf die "Schippe " zu nehmen. Ein paar Spritzer rheinischer Lässigkeit und Lebensfreude gehören so zu meiner Lebensqualität dazu. Mein Blog 99Thesen finden Sie hier: 99thesen.com
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Nicht mehr ganz dicht: #SPD will #Benzin und #Heizöl deutlich verteuern : #Enteignung #Fahrverbot

  1. Marita Konopka sagt:

    Toll, das hätte ich eher von den GRÜNEN erwartet,
    so kann die SPD sich selbst ihr Grab schaufeln, grrr **

  2. Pingback: #Asia #Bibi aus #Pakistan #ausgeflogen und in #Freiheit +++ #Brunei stellt #Weihnachtsfeier unter #Strafe +++ Der Trick beim #UN- #Migrationspakt | 99 Thesen

Kommentar verfassen