#Hafen #Hamburg – Das Tor zur Welt – Die Entstehung Europas größter Eisenbahn-Klappbrücke
Die Bedeutung der Häfen für den weltweiten Handel ist vielen Menschen im Binnenland kaum bewusst. Aber auch die in den Hafenbauwerken versteckte Logistik Technologie beeindrucken !
Zum anderen faszinieren die schier unübersichtlich erscheinende Menge an Containern, Frachtern, Kränen, Brücken. Wer behält hier noch den Überblick, wer den Durchblick ? Und wie gelingt es, diese Hafenstadt technologisch und baulich das ganze Jahr , also 360 Tage im Jahr, in Betrieb zu halten ?
Und wussten Sie, dass auch schon ein Flugzeugträger bereits im Hamburger Hafen eingelaufen ist ?
Solche Aspekte einmal zu beleuchten und ein kleines bisschen hinter die Kulissen schauen, das ist doch immer der heimliche Wunsch von der Neugierde – vom „Kind im Manne“…
Daher bringt 99Thesen am heutigen Sylvestertag einen Beitrag über den Hamburger Hafen.
Die Rethebrücke – Die Entstehung Europas größter Bahnklappbrücke
Titelbild: Bildschirmfoto Youtube
Haftungsausschluss:
Für die Inhalte von verknüpften Seiten, Videos, Audios sowie auch für die Inhalte der Texte von Gastautoren auf diesem Blog oder die Inhalte von hier dokumentierten Bildschirmfotos (Screenshots) von externen Webseiten übernehme ich keine Haftung.
Rechtlicher Hinweis: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 – 312 O 85/98 -, Haftung für Links, hat das Landgericht Hamburg entschieden, daß man durch das Anhängen eines Links den Inhalt der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann nur dadurch verhindert werden, indem man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten in meinen Emails sowie auf den Seiten der „sozialen Medien“ und mache mir diese Inhalte nicht zueigen. *****
99 Thesen
…
Hamburger Hafen – Deutschlands Tor zur Welt
Hafen Hamburg – Große Schiffe & schwere Lasten
Nächtlicher Brückentransport im Hamburger Hafen, 2x SLT Power von TAS Logistik
Extra Bonmot Eins : Britischer Flugzeugträger HMS Illustrious läuft in Hamburger Hafen ein
Extra Bonmot Zwei: R91-Flugzeugträger Charles de Gaulle in Deutschland