Jüngste Entdeckungen in der Antarktis ! Einstmals herrschte subtropisches Klima
Große “Löcher”, riesige unter dem Eis befindliche Höhlen und Seen ua
Recent discoveries in Antarctica ! Once subtropical climate prevailed
Large “holes”, huge caves and lakes located under the ice, etc.
Forscher unterschiedlicher Wissenschaftszweige machten im Jahre 2019 bisher kaum bekannte völlig neuartige Entdeckungen in der Antarktis. Dazu gehören riesige unter dem Eis liegende Vulkane, Schluchten, Höhlen , Seen und vieles andere.
Zunächst konnte man sich das Entstehen “großer Löcher” im antarktischen Eis nicht so Recht erklären. Doch sie sind offensichtlich nicht ausschließlich auf einen menschengemachten Klimawandel zurückzuführen, sondern möglicherweise auch auf unter dem Eis liegende Vulkane.
Denn anders, als das arktische Eis am Nordpol, welches nur aus gefrorenem Ozeanwasser besteht, befinden sich unter großen Teilen des Eises der Antarktis große
Researchers from different branches of science made completely new discoveries in Antarctica in 2019, hitherto hardly known. These include huge volcanoes
Landmassen.
Zudem gehen die Geologen davon aus, dass diese Landmasse unter der Antarktis vor langer Zeit einmal mit den anderen Kontinenten verbunden gewesen sein kann, da es im Eis der Antarktis Funde von Tierskeletten gab, die man beispielsweise auch in Indien und Südamerika vorfand.
Aufschlussreich auch, dass die Landmasse der Antarktis laut Angaben der Forscher einmal völlig eisfrei gewesen sein soll: Zu diesen Zeiten soll das Klima auf der unter dem Eis befindlichen Landmasse eher tropisch bis subtropisch-warm gewesen sein.
Warum also um alles in der Welt sollte man sich nun um ein paar in das Eis hineinschmelzende Löcher aufregen, wenn die Landmasse – völlig ohne menschlichen Einfluss – bereits vor langer Urzeit bereits einmal ein subtropisches Klima gehabt haben soll ?
Das Klima der Erde befindet sich also seit Urzeiten im permanenten Wandel. Kein Grund zur Aufregung also, wären die moderne menschliche Zivilisation durch ihre Hochtechnisierung nicht so anfällig für Klimaveränderungen , Sonnenstürme (stören Satelliten- und Funkverbindungen) und Tsunamis (wären bei unbebauten Küsten folgenlos) geworden…
Jüngste Entdeckungen in der Antarktis !
Weitere Informationen:
Titelbild: Bildschirmfoto Youtube / Collage
Haftungsausschluss:
Für die Inhalte von verknüpften Seiten, Videos, Audios sowie auch für die Inhalte der Texte von Gastautoren auf diesem Blog oder die Inhalte von hier dokumentierten Bildschirmfotos (Screenshots) von externen Webseiten übernehme ich keine Haftung.
Rechtlicher Hinweis: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 – 312 O 85/98 -, Haftung für Links, hat das Landgericht Hamburg entschieden, daß man durch das Anhängen eines Links den Inhalt der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann nur dadurch verhindert werden, indem man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten in meinen Emails sowie auf den Seiten der „sozialen Medien“ und mache mir diese Inhalte nicht zueigen. *****
99 Thesen
…
lying under the ice, canyons, caves , lakes and much more.
At first, the emergence of “big holes” in the Antarctic ice could not really be explained. But they are obviously not exclusively due to man-made climate change, but possibly also to volcanoes lying under the ice.
Unlike the Arctic ice at the North Pole, which consists only of frozen ocean water, there are large land masses under large parts of the Antarctic ice.
land masses.
In addition, geologists assume that this land mass under Antarctica may once have been connected to the other continents a long time ago, since there have been finds of animal skeletons in the Antarctic ice that were also found in India and South America, for example.
It is also informative that the land mass of Antarctica, according to the researchers, was once completely ice-free: At these times, the climate on the land mass under the ice is said to have been rather tropical to subtropical-warm.
So why on earth should one be upset about a few holes melting into the ice, when the land mass – completely without human influence – is supposed to have had a subtropical climate long ago ?
The climate of the earth is thus since primeval times in the permanent change. No reason for excitement, if the modern human civilization would not have become so susceptible to climate changes, solar storms (disturb satellite and radio connections) and tsunamis (would have been inconsequential with undeveloped coasts) by its high technology…