Das Märchen vom reichen Land

Das Märchen vom reichen Land

Dr. Daniel Stelter räumt auf mit dem Märchen vom “reichen Deutschland”.

Er klärt auf über die Fehlentscheidungen in der Banken-, Euro- und Schuldenkrise. Er weist hin auf die politischen sträflichen Unterlassungen an Investitionen in die Infrastruktur Deutschlands: fehlende Investitionen in Bildung, in Verkehrs-, Glasfaser- und Telekommunikationsinfrastruktur.

Er kritisiert die populistischen Politikentscheidungen wie Rentenerhöhungen , die populistischen Entscheidungen zur Abschaltung von Atomkraft und nimmt Stellung zur zur populistischen Entscheidung einer planwirtschaftlichen überteuerten Energiewende mit den höchsten Strompreise in Europa.

 

Bildschirmfoto Youtube

Der gleichzeitige Ausstieg aus Atom, Braunkohle, Steinkohle usw. wird neben steigenden Energiepreisen  ggf. auch zum Kollaps der Energienetze führen – sowie zu steigenden Emissionen bei CO2.

Ein Trauerspiel ist auch der Umgang der Politik mit der deutschen Automobilindustrie, da diese Industrie das Rückgrat der deutschen Wirtschaft darstellt. Es ist unverantwortlich auf die Kernindustrie Deutschlands derart einzuprügeln und diese Industrie derart zu schwächen….

Auch zur ökonomisch desaströsen Migrationspolitik nimmt Dr. Stelter Stellung.

 

 

 

 

Weitere Lektüre

Hat Deutschland noch eine Chance ?

Mitten in Boris Palmers Tübingen: 16-jährige auf offener Strasse vergewaltigt

Nachrichten aus Übersee: Kavanaugh ist neuer oberster Richter in den USA – welche Auswirkungen hat das auf Europa und Deutschland ?

Der andere Blick: Besorgte Bürger wählen AfD – oder die Grünen

 

Kampagnen + Petitionen

 

 

 

 

Bonusmaterial

 

Über 99Thesen

Ich bin - unter anderem - der Urenkel des ersten Kammerdieners und der zweiten Mammsell des letzten deutschen Kaisers. Seit Kindertagen bin ich gläubig an Jesus Christus und setze mich für die Freiheit des Evangeliums, Religions- und Meinungsfreiheit ein - ebenso wie für den Erhalt konservativer Werte und den Schutz der Schöpfung. Rheinische Lebensfreude erfahre und erlebe ich in meiner rheinisch-bergischen und oberbergischen Heimat und paare diese mit einem preußischen Verständnis von Pflichterfüllung , Einsatzbereitschaft und Leidenschaft sowie die Liebe zu meiner Heimat, zur Natur und christlichen Kultur europäischer und insbesondere deutscher Prägung. Dazu gehört für mich auch wie die Luft zum Atmen die Dinge mal humorvoll und auch überspitzt mal auf die "Schippe " zu nehmen. Ein paar Spritzer rheinischer Lässigkeit und Lebensfreude gehören so zu meiner Lebensqualität dazu. Mein Blog 99Thesen finden Sie hier: 99thesen.com
Dieser Beitrag wurde unter Deutschland abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Das Märchen vom reichen Land

  1. Pingback: Nachrichten aus Übersee: Kavanaugh ist neuer oberster Richter in den USA | 99 Thesen

  2. Pingback: Abschied auf Raten: Der Springerkonzern bereitet das Ende Merkels vor | 99 Thesen

Kommentar verfassen