Covid-19 : WHO ändert Meinung + Drosten ändert seine Meinung + Aber: WHO believes WHO ?

Covid-19 : WHO ändert Meinung + Drosten ändert seine Meinung + Aber: WHO believes WHO ?

WHO ändert ihre Meinung: Schutzmasken können Risiko einer Ansteckung erhöhen + Drosten Paradoxon

 

 

Die WHO ändert – mal wieder – ihre Meinung: Bislang hatte die WHO gesagt, Schutzmasken aus Stoff oder aus Supermärkten seien empfehlenswert. Doch nun heißt es, diese können das Risiko einer Ansteckung erhöhen. Man solle dreilagige Masken aus Baumwolle, thermoplastischem Kunststoff und Polyester tragen. Doch: Wer stellt davon genug her ? Und wie soll man zu Hause die Reinigung im Chlorbad durchführen ? Oder steckt dahinter wieder nur das wirtschaftliche Interesse eines WHO-Sponsors ?

 

Zur Chronologie: Anfangs sagte die WHO, es sollen nur diejenigen Masken tragen, die einen Erkrankten pflegen. Auf wessen politischen Druck auch immer änderte sie die Meinung und empfahl dann plötzlich vor einigen Wochen das Tragen von jeglicher Art Maske. Sollte dieses Manöver nur dazu dienen, das Versagen bei überzogenen Lockdowns zu verdecken ? Oder war es nur “aus der Not geboren” weil schlicht nicht genug Masken zur Verfügung standen ? Nun jedenfalls heißt es, dass “normale” Masken die in der Öffentlichkeit getragen werden, das Ansteckungsrisiko erhöhen.

Nun – nicht nur die WHO – sondern auch Herrn Drosten ändert scheinbar mehrfach seine Meinung. Das kommentiert Raphael Bonelli im nachfolgenden Videobeitrag.

Wie auch immer: Ich selbst trage am liebsten gar keine Maske, da ich als Asthmatiker dadurch kaum Luft bekomme, ich dann mein eigenes CO2 wieder einatme und ich sowieso Frischluft Fan bin. Ich vermeide deswegen das Einkaufen , fahre seitdem weder Bus noch Bahn, sondern bevorzuge das Fahren von Fahrrad per Muskelkraft (gibt es hierfür auch eine Förderung der Bundesregierung wie bei E-Autos ?) oder das Fahren von verbrennungsgetriebenen herkömmlichen zuverlässigen und sauberen Diesel PKW französischer Bauart des PSA Konzerns, die mit CO2 freier Atomkraft in Frankreich produziert wurden.

Am liebsten fahre ich Motorrad, da bekomme ich am meisten frische Luft und komme am ehesten vorwärts ! Und darauf kommt es an : Frische Luft und vorwärts kommen ! Mit Helm – und ohne Maske !

Und: WHO believes WHO ?

Sie ist nur ein privater Verein, der von einem ehemaligen kommunistischen Rebell geführt wird, der in Afrika eine Seuche einfach per Federstrich verharmlosend umbenannte und der heuer die Interessen seiner Großsponsoren und seiner ideologischen Genossen der kommunistischen KP in Peking zu vertreten scheint.

Lasst Euch also nicht ständig weiter verschaukeln !

 

Einen erholsamen Fronleichnams-Feiertag wünscht

 

Freddy Kühne

 

Corona Aktuell: Verdreht Drosten die Fakten so wie er sie braucht ? (Raphael Bonelli)

 

 

 

Quellen:

Mundschutz gegen Corona: WHO ändert Empfehlung zum Tragen der Maske

WHO ändert ihre Meinung

 

Weitere Informationen

 

Macron und der Pharmariese Sanofi: Ein Skandal, über den in Deutschland nicht berichtet wird 

 

 

Haftungsausschluss:
Für die Inhalte von verknüpften Seiten, Videos, Audios sowie auch für die Inhalte der Texte von Gastautoren auf diesem Blog oder die Inhalte von hier dokumentierten Bildschirmfotos (Screenshots) von externen Webseiten übernehme ich keine Haftung.

Rechtlicher Hinweis: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 – 312 O 85/98 -, Haftung für Links, hat das Landgericht Hamburg entschieden, daß man durch das Anhängen eines Links den Inhalt der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann nur dadurch verhindert werden, indem man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten in meinen Emails sowie auf den Seiten der „sozialen Medien“ und mache mir diese Inhalte nicht zueigen. *****

99 Thesen

Über 99Thesen

Ich bin - unter anderem - der Urenkel des ersten Kammerdieners und der zweiten Mammsell des letzten deutschen Kaisers. Seit Kindertagen bin ich gläubig an Jesus Christus und setze mich für die Freiheit des Evangeliums, Religions- und Meinungsfreiheit ein - ebenso wie für den Erhalt konservativer Werte und den Schutz der Schöpfung. Rheinische Lebensfreude erfahre und erlebe ich in meiner rheinisch-bergischen und oberbergischen Heimat und paare diese mit einem preußischen Verständnis von Pflichterfüllung , Einsatzbereitschaft und Leidenschaft sowie die Liebe zu meiner Heimat, zur Natur und christlichen Kultur europäischer und insbesondere deutscher Prägung. Dazu gehört für mich auch wie die Luft zum Atmen die Dinge mal humorvoll und auch überspitzt mal auf die "Schippe " zu nehmen. Ein paar Spritzer rheinischer Lässigkeit und Lebensfreude gehören so zu meiner Lebensqualität dazu. Mein Blog 99Thesen finden Sie hier: 99thesen.com
Dieser Beitrag wurde unter Psychologie & Politik, Sozial-Gesundheits-, Tarifpolitik abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen