#Raketen aus #Gaza verletzen #7 #Israelis ++ Israels Armee zerstört Hauptquatier der
Hamas +++ #USA erkennen Israels #Hoheit über die #Golan #Höhen an
Golan-Höhen und ihre Bedeutung
Von Freddy Kühne
Die USA unter Führung von Präsident Trump erkennen nach 52 Jahren die israelische Souveränität über die strategisch wichtigen Golan-Höhen an.
Israel hatte nach mehreren Angriffen einer Koalition etlicher arabischer Staaten auf Israel schlussendlich im Jahre 1967 die Golan-Höhen selbst erstmals erobert , annektiert und dies bis heute erfolgreich. Die Golan-Höhen besitzen eine hohe strategische Bedeutung für das kleine und schwierig zu schützende und zu verteidigende Land Israel: Von den Golanhöhen aus könnten feindliche Gruppen im Handstreich in das tiefergelegene Israel mit Truppenverbänden von Norden her einfallen. Wie wichtig die Kontrolle über die Golan-Höhen ist wird vor allem darin deutlich, wie umstritten und umkämpft diese Gebirgshöhen in der Vergangenheit und aktuell waren und sind: So bekämpfte Israels Luftwaffe kompromisslos alle Versuche radikalislamischer Gruppen – sowohl der sunnitischen IS- als auch der schiitischen Hisbollah-Gruppen – auf dem Golan Gelände zu gewinnen.
Die Entscheidung Trumps ist heilsgeschichtlich und militärstrategisch richtig und setzt zudem psychologisch auf die Demonstration der Stärke und Entschlossenheit, welches Voraussetzung zur Selbstbehauptung israelischer Kultur in einem stark islamisch geprägten Umfeld ist.
Hinsichtlich dieser vorgenannten Aspekte kann man sowohl den USA und Israel, als auch Trump und Netanyahu gratulieren.
Zudem wird mit der offiziellen Anerkennung der Souveränität über die Golanhöhen der seit 52 Jahren währenden Realität nun auch endlich formell Rechnung getragen.
Kritik der EU ist ein Zeichen der Schwäche
Die Kritik der EU an dieser Entscheidung ist hier lediglich als ein Zeichen der Schwäche Europas zu deuten: Die EU steht damit weder zur historischen Verantwortung, noch steht es selbstbewusst zur jahrtausendealten christlich-jüdischen Kultur – weder in Israel, noch in Europa selbst. Die EU hat scheinbar noch sehr große Defizite darin, zu verstehen, was es bedeutet, mit Selbstbewusstsein und Durchsetzungsfähigkeit sowie Entschlossenheit zur eigenen kulturellen Hegemonie und zu seinen Partnern weltweit zu stehen. Sollten die Europäer hier nicht schnell lernen, dass alle diese Eigenschaften absolut überlebensnotwendig zum Erhalt der eigenen kulturellen Dominanz sind, laufen sie Gefahr, in den nächsten Generationen auch ihre kulturelle Hoheit über Europa selbst zu verlieren.
Schärfe der Kritik ist Bestätigung für die Richtigkeit der Entscheidung
Zudem: Die Schärfe der Kritik islamischer Staaten wie der Türkei zeigt, wie richtig der Schritt Trumps und der USA sind. Denn: Wären die Golanhöhen ohne strategische Bedeutung für die Sicherheit Israels, gäbe es solche scharfen Reaktionen ja erst gar nicht. Schlussendlich verfolgen viele islamische Staatslenker verdeckt weiter eine gezielte und dauerhafte Schwächung oder gar Vernichtung Israels – und eine Islamisierung Europas.
Raketen aus Gaza schlagen in Zentral-Israel ein
In Zentralisrael schlugen in den letzten 24 Stunden Raketen aus Gaza ein, eine Rakete zerstörte ein Wohnhaus: 7 Bewohner wurden verletzt. Als Reaktion darauf vernichteten israelische Streitkräfte das Hauptquartier der radikalen Hamas.
US-Präsident Trump anerkennt Israels volle Souveränität über die Golan-Höhen
Raketeneinschlag in einem Haus in Israel + 7 Menschen wurden verletzt
Wem gehört der Golan – soll er wieder syrisch werden?
USA treten aus israelfeindlichem UN-Menschenrechtsrat aus + Deutschlands unrühmliche Rolle
Israel muss den Terror der Hisbollah stoppen
Nikkey Haley: Arab States Don´t beliebe in their own Anti-Israel Campaign
Türkei: Frauenrechtsverletzungen weitverbreitet und systematisch
2018 Iranische Milizen versuchen die Golanhöhen zu erobern : Der Iran verfolgt bis heute das Ziel der Vernichtung Israels
Israelische Luftwaffe griff 2016 IS-Stellungen auf den Golanhöhen an
1973 – Jom Kippur
1967 – Sechstagekrieg
Israel, Golan : Kriege des 20. Jahrhunderts
Warum sich Israel sich nicht auf die Linie von vor 1967 zurückziehen kann
Titelbild: Bildschirmfoto Youtube