Wenn zwei dasselbe tun ist es noch lange nicht dasselbe: #National #Feiertag der #USA und #Frankreichs im deutschen #Presse #Vergleich
Der Grad der Manipulation und Konditionierung in der deutschen Presselandschaft ist enorm hoch
Von Freddy Kühne
Die deutsche Presse hat es geschafft, zwei quasi deckungsgleiche Ereignisse in völlig unterschiedlichem Licht zu präsentieren: So wurde die erstmalige Beteiligung von circa zwei Dutzend Militärfahrzeugen beim US-Unabhängigkeitstag auf Anordnung von US-Präsident Trump durchgängig als quasi “martialisch, irre, gefährlich” kommentiert.
Wohingegen bei der viel größeren Militärparade Frankreichs verharmlosend Bezeichnungen wie “Europa zeigt Stärke” oder “Traditionelle Militärparade” verwendet wurden.
Man erkennt als Freund und Transatlantiker der USA gleich, wohin die überwiegend linke deutsche Presse steuert: Sie lässt keine Gelegenheit aus, die ihnen ungeliebte rechtskonservative
Regierung von Donald Trump in einen dämonisierenden aggressiven Licht erscheinen zu lassen.
Weltweit gesehen belegt die deutsche Presse mit ihrem Trump-Bashing sogar einen Spitzenplatz: 98 Prozent der Berichterstattung über Trump ist negativ. Der Grad der Manipulation und Konditionierung in der deutschen Presselandschaft ist damit erschreckend hoch.
ntv: “Traditionelle Militärparade in Paris” : Klingt doch absolut harmlos , oder ?
Welt: Nationalfeiertag (Frankreich): Kanzlerin Merkel bestaunt Macrons Militärmaschine : Klingt bewundernswert !
Welt: Trump nutzt Unabhängigkeitstag für “Machtdemonstration” : Klingt absolut gefährlich
Tagesschau “Trump inszeniert Unabhängigkeitstag” / Trump nutzt Unabhängigkeitstag für militärische Machtdemonstration: Klingt absolut nach antikapitalistischer DDR-Propaganda
Fox News, USA : Independence Day parade in Washington DC : Klingt neutral
Fox News, USA: Salute to America: Klingt patriotisch
NBC News: Watch All The Military Flyovers From President Donald Trump : Klingt sachlich