Jetzt drehen sie wirklich am Rad : Bundesrat will leisere Motorräder und Fahrverbote an Sonn- und Feiertagen

Jetzt drehen sie wirklich am Rad:

Bundesrat will leisere Motorräder und Fahrverbote an Sonn- und Feiertagen

 

“Überwachung und Verbote Über Alles” : Der Text der 68er Nationalhymne

 

Motorrad

 

Motorrad-Künstler bei Biker for Kids in der Bergischen Kaserne in Düsseldorf  ©Freddy Kühne

 

Von Freddy Kühne

 

Nun hält der verkehrspolitische Ökosozialismus auch in der Motorrad-Szene Einzug. Der Bundesrat will beschränkte Fahrverbote für Motorräder an Sonn- und Feiertagen. Gleichzeitig sollen davon neue Elektro-Motorräder ausgenommen werden.

Dass der Elektroantrieb unter dem Strich nicht emissionsärmer und umweltfreundlicher ist, als der herkömmliche Antrieb, haben wir auf 99Thesen schon des Öfteren thematisiert. Anstatt auf Technologieoffenheit zu setzen, wollen die Ökosozialisten über den Bundesrat nun tatsächlich auch noch beschränkte Fahrverbote

für normale Motorräder. Das kann doch nicht wahr sein !

Es bleibt zu prüfen, ob ein solches – auch eingeschränktes – Fahrverbot nicht ein unzulässiger Grundrechtseingriff in die Nutzung privaten Eigentums ist.

Bestimmte Strecken sind ja  bereits jetzt schon an Sonn- und Feiertagen für Motorräder von der Durchfahrt ausgenommen.

Neue Motorräder leiser zu machen, hiergegen kann und wird niemand ernsthaft Widerspruch einlegen. Aber auch das ist wohl ein Zeichen für eine älterwerdende Gesellschaft…

Die Motorrad-Szene hat sicherlich  nichts dagegen, wenn gegen übertriebenes Motortuning oder Soundtuning vorgegangen wird. Hier handelt es sich jedoch stets um Einzelfälle – die sogenannten schwarzen Schafe.

 

Lautstärke und Sound als Blechersatz und Unfallschutz

 

Generell jedoch muss man von superleisen Motorrädern  abraten. Motorräder brauchen einen gewissen Sound als Sicherheit, weil sie nämlich schnell übersehen werden. Da hilft es dann häufig schon, wenn sie wenigstens noch gehört werden ! Die Lautstärke wirkt also häufig als eine Art Blech-Ersatz und schützt Biker vor vielen Unfällen.

 

Technologiefreiheit

 

Die Technologiefreiheit und die Freiheit generell wird in Deutschland immer stärker  von ökosozialistischen Ideologen der 68er Generation eingeschränkt: Ob auf der Straße oder ob im Internet. Der Verbraucher will seine Entscheidungen unabhängig von staatlichen Überwachungsprogrammen und unabhängig von staatlichen Subventionen treffen. Er ist ein mündiger Bürger. Es reicht, wenn der Staat die Rahmenbedingungen – also Dezibelzahlen und Abgaswerte vornimmt.

Alles weitere ist überflüssig – und verursacht steigenden Verwaltungsaufwand, steigende Überwachung, steigende  Steuern und Kosten.

 

Generelles Sonn- und Feiertagsverbot geht gar nicht

 

Ein generelles Fahrverbot an Sonn- und Feiertagen geht jedoch zu weit ! Denn dann fällt der Wochenendurlaub auf dem Motorrad komplett ins Wasser.

 

 

Fazit:

“Überwachung und Verbote über alles !” :  Das sollte der neue Text der ökosozialistischen 68er-Nationalhymne werden.

Meine Hymne jedenfalls lautet weiter  “Freiheit und Eigenverantwortung über alles !”  Aber ich bin ja auch ein 1990er !

 

Motorradfahrer werden jedenfalls sicher sehr bald wissen, wen sie noch wählen können.

 

 

 

Bundesrat will leisere Motorräder und Fahrverbote an Sonn- und Feiertagen / Euer Ernst ?

 

 

 

Haftungsausschluss:
Für die Inhalte von verknüpften Seiten, Videos, Audios sowie auch für die Inhalte der Texte von Gastautoren auf diesem Blog oder die Inhalte von hier dokumentierten Bildschirmfotos (Screenshots) von externen Webseiten übernehme ich keine Haftung.

Rechtlicher Hinweis: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 – 312 O 85/98 -, Haftung für Links, hat das Landgericht Hamburg entschieden, daß man durch das Anhängen eines Links den Inhalt der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann nur dadurch verhindert werden, indem man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten in meinen Emails sowie auf den Seiten der „sozialen Medien“ und mache mir diese Inhalte nicht zueigen. *****

99 Thesen

 

Weitere Informationen

 

Bundesrat will Motorrad-Fahrverbot. Doch E-Motorräder profitieren

 

 

Why do cars not see bikes ?

 

 

 

Kid causes motorcycle crash, full clip at end

 

 

 

Car completely ignores, or does not see, biker

 

 

Biker schützen Kinder – Germanen MC Mannheim

 

Über 99Thesen

Ich bin - unter anderem - der Urenkel des ersten Kammerdieners und der zweiten Mammsell des letzten deutschen Kaisers. Seit Kindertagen bin ich gläubig an Jesus Christus und setze mich für die Freiheit des Evangeliums, Religions- und Meinungsfreiheit ein - ebenso wie für den Erhalt konservativer Werte und den Schutz der Schöpfung. Rheinische Lebensfreude erfahre und erlebe ich in meiner rheinisch-bergischen und oberbergischen Heimat und paare diese mit einem preußischen Verständnis von Pflichterfüllung , Einsatzbereitschaft und Leidenschaft sowie die Liebe zu meiner Heimat, zur Natur und christlichen Kultur europäischer und insbesondere deutscher Prägung. Dazu gehört für mich auch wie die Luft zum Atmen die Dinge mal humorvoll und auch überspitzt mal auf die "Schippe " zu nehmen. Ein paar Spritzer rheinischer Lässigkeit und Lebensfreude gehören so zu meiner Lebensqualität dazu. Mein Blog 99Thesen finden Sie hier: 99thesen.com
Dieser Beitrag wurde unter Biker + Rocker + Motorcycling, Deutschland, Freiheit, Wirtschafts- & Verkehrspolitik abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen