“Der späte Sieg der DDR”+++ Die #Tribunalisierung der #Gesellschaft
Politische Correctness ist gleichzusetzen mit sprachlicher Korrektur , Sprachhygiene , Sozialkitsch und politischem Moralismus
Die politische Correctness erzeugt eine moralische Hypersensiblität, der politische Moralismus macht jedes Thema zu einer moralisierenden Frage und spaltet die Menschen in “Gute” und Böse”.
Zudem werden politische Themen und Diskussionen immer stärker infantilisiert: Greta und Kevin sind die Phänotypen dafür. Entwickelt wurden und werden diese medialen Strategien an den Universitäten in Kooperation mit Gesinnungs-, Haltungsjournalisten und Politikern.
Framing, Nudging und Bullshit (Harry Frankfurt) sind weitere Werkzeuge in diesem Strategiekasten der Tribunalisierung der Gesellschaft.
Medienwissenschaftler Prof. Dr. Norbert Bolz deckt die Hintergründe der Absurditäten in seinem Vortrag auf.
Vertrauen Sie Ihrem eigenen gesunden Menschenverstand !
Weitere Informationen
Harald Schmidt warnt vor Politischer Korrektheit und Sozialen Medien
Haftungsausschluss:
Für die Inhalte von verknüpften Seiten, Videos, Audios sowie auch für die Inhalte der Texte von Gastautoren auf diesem Blog oder die Inhalte von hier dokumentierten Bildschirmfotos (Screenshots) von externen Webseiten übernehme ich keine Haftung.
Rechtlicher Hinweis: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 – 312 O 85/98 -, Haftung für Links, hat das Landgericht Hamburg entschieden, daß man durch das Anhängen eines Links den Inhalt der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann nur dadurch verhindert werden, indem man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten in meinen Emails sowie auf den Seiten der „sozialen Medien“ und mache mir diese Inhalte nicht zueigen. *****
99 Thesen
Pingback: #Aktuell: Bundestagsdebatte zur Corona-Krise: AfD unterstützt aktuelle kurzfristige Krisenreaktion, vermisst aber eine Strategie | 99 Thesen