#Das #Rätsel um den #tödlichen #Super #Vulkan ++ Ein einziger Ausbruch und alle Klimamodelle sind überholt
Das passiert, wenn der größte Unterwasser-Vulkan ausbricht +++ Wie ein Vulkan die Eifel bedroht ++ Nationalpark Eifel
Von Freddy Kühne
“Ich will Feuerwehrmann werden”: Grisu der Drache ist vielen von uns aus Kindertagen noch in Erinnerung: Grisu liebte die Gefahr und das Abenteuer und in Kombination dazu wollte er nicht nur selbst zündeln, sondern die Feuer auch gleich wieder selbst löschen: Die geborene Karikatur eines “Freiwilligen Selbstzünders” …
Ich sah diese Sendung als Kind am Ende der 1970er bzw. Anfang der 80er Jahre sehr gerne. Und auch damals als Kind glaubte man irgendwie schon zu ahnen: “Das gibt es alles nur im Film, die gefährliche Drachenzeit ist vorüber, Dinosaurier gibt es nicht mehr, wir leben jetzt in den Zeitaltern, in denen der Mensch die Welt mit Hilfe der Technik vollkommen beherrscht und im Griff hat.”
Doch ist das wirklich so ?
Wie Sie intuitiv erahnen werden: Nein, dem ist nicht so. Obwohl wir als Menschheit in der Selbst-Suggestion existieren und leben, dass wir “alles im Griff” haben.
Aber wir haben ja noch nicht mal den “nächsten Tag” im Griff, nicht mal unsere eigene Gesundheit, noch können wir Katastrophen aus dem Erdinnern oder dem Inneren unseres Sonnengestirns eingrenzen geschweige denn verhindern.
Einen natürlichen von den natürlichen Elementen Sonne und Erde im Wechselspiel veranstalteten Klimawandel haben wir erst Recht nichts, aber auch gar Nichts entgegenzusetzen.
Ein einziger Vulkanausbruch dazu reicht im übrigen aus, um sämtliche Klimasimulationen in den elektronischen Papierkorb zu werfen.
Wer das Gegenteil behauptet, wer behauptet, er könne das “Klima der Welt retten”, ist aber nicht mal in der Lage zu Hause in der Familie und Ehe die Welt zu retten, der wird eines Tages der absoluten menschlichen Hybris, also Selbstüberschätzung, überführt werden:
Ein einziger Vulkanausbruch kann durch den Ascheauswurf binnen 12 Monaten zu einer Reflexion eines Großteils des Sonnenlichts und zur Abkühlung der Erde führen: Es wäre so, als würde man einfach einen Schalter umlegen: Von einer Warmzeit direkt zu einer Eiszeit.
Da ein Vulkanausbruch in der Eifel alle 10.000 Jahre auftritt und der letzte Ausbruch schon ca. 13.000 Jahre zurückliegt, ist ein Vulkanausbruch sehr viel wahrscheinlicher, als ein Unglück in einem Atomkraftwerk, dass statistisch gesehen nur alle ca. 100.000 Jahre auftritt.
Aber auch an anderen Stellen auf der Erde drohen Vulkanausbrüche: In Italien oder Indonesien etwa.
Erfahren Sie jetzt mehr über die Gefahr aus dem Inneren der Erde und schauen Sie sich verschiedene Dokumentationen dazu an.
Das Rätsel um den tödlichen Supervulkan
Weitere Informationen
Zeit Zeichen der Zukunft + World of Signs
Risiko Polsprung – Wenn aus Norden Süden wird
Schöpfungspfad im Nationalpark Eifel
Lava Dome Museum , Mendig
Das passiert, wenn der größte Unterwasservulkan der Welt ausbricht
Der Supervulkan De Toba, Indonesien
Wie ein Vulkan die Eifel bedroht
Haftungsausschluss:
Für die Inhalte von verknüpften Seiten, Videos, Audios sowie auch für die Inhalte der Texte von Gastautoren auf diesem Blog oder die Inhalte von hier dokumentierten Bildschirmfotos (Screenshots) von externen Webseiten übernehme ich keine Haftung.
Rechtlicher Hinweis: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 – 312 O 85/98 -, Haftung für Links, hat das Landgericht Hamburg entschieden, daß man durch das Anhängen eines Links den Inhalt der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann nur dadurch verhindert werden, indem man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten in meinen Emails sowie auf den Seiten der „sozialen Medien“ und mache mir diese Inhalte nicht zueigen. *****
99 Thesen
Erdbeben weltweit – Karte Echtzeit
Vulkane aktiv weltweit – Karte Echtzeit
Im Schatten des Supervulkans, Italien
Pingback: Sternengeschichten: Der Einfluss der Milankovic-Zyklen auf das Klima +Was ist für den Wandel des Klimas verantwortlich ? | 99 Thesen