Das #Comeback der #Diesel #Motoren #Technologie
Moderne Dieselpartikelfilter reinigen sogar die angesaugte Umgebungsluft
Wir von 99Thesen waren die Ersten die auf die Vorzüge moderner sauberer Dieseltechnik in mehreren Artikel hinwiesen, darunter im Artikel “I Love Diesel”
und “Ich geb Gas, ich will Spaß”. Seinerzeit liefen die Journalisten der Leitmedien dem Hype um das Elektroauto hinterher und wir wiesen damals schon aufgrund der Speicherproblematik zurecht darauf hin, dass das Wasserstoffauto die bessere Alternative zum E-Auto ist, jedenfalls unter bestimmten Voraussetzungen, nämlich dann, wenn überschüssiger Windstrom in Wasserstoff umgewandelt wird, anstatt ihn wegzuschmeißen.
Alles in Allem jedoch ist und bleibt der Verbrennungsmotor – und hier besonders der Diesel – die effizienteste und sauberste Antriebstechnik, dabei bleibt
99Thesen.
Nun finden auch die Leitmedien wieder zurück auf den Boden der technologischen Tatsachen und berichten, unabhängig von der Greta-Klima-Hysterie darüber.
Tatsächlich berichtet plusminus von der ARD über das Comeback der Dieseltechnologie – sehen Sie selbst:
Robin TV Blau verzweifelt darüber, dass es wieder neue saubere Dieseltechnologie gibt und versteht die Welt nicht mehr.
Wir können ihm helfen !
Die Produktionskosten von Strom auf Basis von regenerativen Energien kosten das Zwei- bis Dreifache oder noch mehr, als die Herstellung von Strom aus fossilen Brennstoffen.
Dazu sollte er unseren Artikel “Unter Strom – Energie muss bezahlbar bleiben” lesen – um mal die ideologische Brille beseite legen zu können und die ökonomische Brille aufzusetzen und den ökonomischen Sachverstand einzuschalten.
Fazit: Die Produktion von regenerativem Strom , erst Recht die Speicherung, ist zu teuer – und vernichtet in Deutschland aufgrund zu hoher Preise Arbeitsplätze. Ähnlich verhält es sich mit der Produktion von Batterien und Elektromotoren: Diese sind in Asien günstiger herzustellen und der volle Umstieg auf Elektroautos vernichtet daher Arbeitsplätze in Deutschland – und zwar massiv.
Die Verbrennermotorentechnik ist noch lange nicht am Ende – und sie ist am Ende sogar schadstoffärmer als das Elektromobil, wenn man alle Schadstoffe in die Schadstoffbilanz einbezieht – nicht nur Feinstaub, Stickoxid und Kohlendioxid.
Dass Volkswagen mit einer PR- und Produktoffensive versucht, sein Betrugsimage loszuwerden, sollte man VW als Unternehmen nicht verdenken: Die Manager müssen die Arbeitsplätze von Hunderttausenden sichern. die selbst und deren Familien für den Betrug der Konzernspitze nicht verantwortlich sind und die weiter in Lohn und Brot stehen wollen.
PS: Der Bau einer E-Auto Batterie erzeugt alleine schon 17 Tonnen CO2 !
E-Mobilität vernichtet 125.000 Jobs in Deutschland
Titelbild: Bildschrimfoto
Haftungsausschluss:
Für die Inhalte von verknüpften Seiten, Videos, Audios sowie auch für die Inhalte der Texte von Gastautoren auf diesem Blog oder die Inhalte von hier dokumentierten Bildschirmfotos (Screenshots) von externen Webseiten übernehme ich keine Haftung.
Rechtlicher Hinweis: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 – 312 O 85/98 -, Haftung für Links, hat das Landgericht Hamburg entschieden, daß man durch das Anhängen eines Links den Inhalt der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann nur dadurch verhindert werden, indem man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten in meinen Emails sowie auf den Seiten der „sozialen Medien“ und mache mir diese Inhalte nicht zueigen. *****
99 Thesen