AfD besucht Damaskus: 700.000 Flüchtlinge sollen zurück und die Syrien-Sanktionen sollen aufgehoben werden

AfD besucht Damaskus: 700.000 Flüchtlinge sollen zurück und die Syrien-Sanktionen sollen aufgehoben werden

 

 

 

 

Von RT Deutsch – Ein Gastbeitrag

 

Die AfD hat erneut eine Syrien-Reise organisiert, um sich ein eigenes Bild der Lage zu machen und das Gespräch mit der syrischen Regierung zu suchen. Ziel der Delegation von AfD-Bundestagsangeordneten sei es, sie Rückkehr der rund 700.000 syrischen Flüchtlinge in Deutschland zu beschleunigen, die

diplomatischen Beziehungen mit Deutschland wieder aufzubauen und die Syrien-Sanktionen zu beenden, wie die deutschen Politiker erklärten.

Die Aufnahmen zeigen die Gruppe am Montag in Damaskus, um die tatsächliche Situation im Land beurteilen zu können.

Der Co-Leiter der AfD-Delegation, Frank Pasemann, erklärte am Rande Besuchs: Die Syrer, die in Deutschland leben, werden sehr gut behandelt. Viele von ihnen sind in den sozialen Systemen, das

heißt, sie bekommen regelmäßige monatliche Zuwendungen. […] Allerdings, wenn die Gefahr in Syrien vorbei ist, sollte dann der Gast auch wieder nach Hause gehen. Der Bundestagsabgeordnete Udo Hemmelgarn legte auch Fokus auf die bilateralen Beziehungen, die unter der Regierung Merkel völlig eingefroren sind. Nach Syrien bin ich gekommen, um mir ein Bild der derzeitigen Lage zu machen, und ich bin hier hingekommen, um dafür Sorge zu tragen, dass die Sanktionen gegen Syrien beendet werden, dass wir endlich wieder auch in Deutschland ordentliche vernünftige diplomatische Beziehungen haben und dass wir einen Weg finden, wie es möglich ist, dass wir die vielen Syrer die in Deutschland – das sind fast 770.000 – wieder zurück in ihre Heimat bringen können.

Die AfD zitiert in einem Informationsschreiben zur Reise Pasemann, der der Bundesregierung schwere Vorwürfe macht. Die Bundesregierung verweigert sich der Anerkennung der Realität. Ihre Syrienpolitik ist gescheitert.

 

Der AfD-Bundestagsabgeordnete Waldemar Herdt: Durch den kritischen Dialog vor Ort, mit Vertretern aus Regierung und Behörden, aber auch religiösen Vertretern sowie Gesprächspartnern aus Zivilgesellschaft, Wirtschaft und aus der Mitte des syrischen Volkes, wollen wir der bundesdeutschen Öffentlichkeit vor Augen führen, dass Gespräche in Richtung einer friedensorientieren Nachkriegsordnung im Sinne eines syrischen Neuanfangs durchaus möglich sind. Dieses Handeln müsste eigentlich eine wesentliche Säule der Außenpolitik der Bundesregierung sein, die leider jeglichen Anspruch Deutschlands als verlässlicher und hochgeschätzter Mittler im Nahen Osten aufgegeben hat.

Es ist bereits die zweite AfD-Reise in das Land. Schon bei ihrer ersten Reise im März 2018 forderte die AfD, Syrien als “sicheres Herkunftsland” einzustufen, damit mit der Rückführung der Flüchtlinge begonnen werden könne. Auch da forderten sie ein Ende der Sanktionen gegen Syrien, die besonders die Bevölkerung, etwa im medizinischen Bereich, treffen. Auch bemängelten sie nach ihrer Reise in das kriegsgebeutelte Land, dass der Öffentlichkeit über Syrien durch Medien und Regierungsvertreter ein völlig falsches Bild vermittelt würde.

 

Quelle: RT Deutsch

 

 

Haftungsausschluss:
Für die Inhalte von verknüpften Seiten, Videos, Audios sowie auch für die Inhalte der Texte von Gastautoren auf diesem Blog oder die Inhalte von hier dokumentierten Bildschirmfotos (Screenshots) von externen Webseiten übernehme ich keine Haftung.

Rechtlicher Hinweis: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 – 312 O 85/98 -, Haftung für Links, hat das Landgericht Hamburg entschieden, daß man durch das Anhängen eines Links den Inhalt der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann nur dadurch verhindert werden, indem man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten in meinen Emails sowie auf den Seiten der „sozialen Medien“ und mache mir diese Inhalte nicht zueigen. *****

99 Thesen

 

 

 

Turkish offensive in Syria : A worsening humanitarian crisis / France24

 

 

 

Race to the border: Syrian Kurds call in Assad against Turkey offensive / France24

 

 

 

Turkish forces clash with Kurdish fighters in Syria / BBC News

 

 

 

 

Defense Secretary Esper defends Trump`s removal of troops from northern Syria

 

 

 

Turkey threatens action against US-backed Syrian opposition forces / Fox News

 

 

Über 99Thesen

Ich bin - unter anderem - der Urenkel des ersten Kammerdieners und der zweiten Mammsell des letzten deutschen Kaisers. Seit Kindertagen bin ich gläubig an Jesus Christus und setze mich für die Freiheit des Evangeliums, Religions- und Meinungsfreiheit ein - ebenso wie für den Erhalt konservativer Werte und den Schutz der Schöpfung. Rheinische Lebensfreude erfahre und erlebe ich in meiner rheinisch-bergischen und oberbergischen Heimat und paare diese mit einem preußischen Verständnis von Pflichterfüllung , Einsatzbereitschaft und Leidenschaft sowie die Liebe zu meiner Heimat, zur Natur und christlichen Kultur europäischer und insbesondere deutscher Prägung. Dazu gehört für mich auch wie die Luft zum Atmen die Dinge mal humorvoll und auch überspitzt mal auf die "Schippe " zu nehmen. Ein paar Spritzer rheinischer Lässigkeit und Lebensfreude gehören so zu meiner Lebensqualität dazu. Mein Blog 99Thesen finden Sie hier: 99thesen.com
Dieser Beitrag wurde unter Deutschland, Freiheit, Heimat, Naher Osten abgelegt und mit , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen