Einstein und Hawking – Das Geheimnis von Zeit und Raum
Dieses eine aber sollt ihr nicht übersehen, Geliebte, dass
ein Tag bei dem HERRN ist wie tausend Jahre, und tausend Jahre wie ein Tag!
Das Heilige Wort Gottes im zweiten Petrusbrief Kapitel 3, Vers 8 – Übersetzung nach Schlachter
Wie wir sehen, spricht schon Gott in seinem Wort von der Relativität !
Von Michael Lachmann – Ein Gastbeitrag
Anfang der Nullerjahre des vergangenen Jahrhunderts entwickelte Albert Einstein (1879-1955) eine revolutionäre Theorie, die bestehende Vorstellungen von Raum und Zeit völlig neu definierte. Seine Relativitätstheorie war eine Inspirationsquelle für Stephan Hawking (1942-2018). Die beiden Genies prägte ein radikal neues Verständnis vom Universum. Albert Einstein fand heraus, dass sich das Universum als Raum-Zeit-Kontinuum verstehen lässt und Anziehungskraft durch eine von Sternen und Planeten hervorgerufene Verzerrung der Raumzeit entsteht. Die Sendung lässt Astrophysiker zu Wort kommen, die heute versuchen, ein neues Verständnis von Einsteins Vorhersagen zu gewinnen. Im Fokus steht dabei das Laser-Interferometer-Gravitationswellen-Observatorium, kurz LIGO genannt, in dem
900 Wissenschaftler aus der ganzen Welt arbeiten. Ihr Auftrag ist es, kosmische Gravitationswellen zu untersuchen; erstmals vorausgesagt wurden diese Wellen 1916 durch die allgemeine Relativitätstheorie Einsteins; die Technik zu ihrer Erfassung gab es damals noch nicht. Wie sehen die Wissenschaftler Einsteins Ideen heute? Und warum lassen sich die beiden großen Theorien zur Funktionsweise des Universums, nämlich Einsteins Relativitätstheorie für das unendlich Große und Hawkings Quantenmechanik für das unendlich Kleine, immer noch nicht in Einklang bringen?
Nächste Ausstrahlung dieser Sendung auf Arte am 26.03.2020 um 09:40
Weitere Informationen
Einstein Vision – das Universum und die Zeit (Doku Hörspiel)
Das Universum in der Nussschale – Hörspiel nach Stephen Hawking
Einsteins Vision von Zeit und Raum / Ganzes Hörbuch / Physik Hörbuch
Titelbild: Bildschirmfoto Youtube
Haftungsausschluss:
Für die Inhalte von verknüpften Seiten, Videos, Audios sowie auch für die Inhalte der Texte von Gastautoren auf diesem Blog oder die Inhalte von hier dokumentierten Bildschirmfotos (Screenshots) von externen Webseiten übernehme ich keine Haftung.
Rechtlicher Hinweis: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 – 312 O 85/98 -, Haftung für Links, hat das Landgericht Hamburg entschieden, daß man durch das Anhängen eines Links den Inhalt der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann nur dadurch verhindert werden, indem man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten in meinen Emails sowie auf den Seiten der „sozialen Medien“ und mache mir diese Inhalte nicht zueigen. *****
99 Thesen
…
Zeitreisen – Zeit anhalten und beschleunigen
Das Wesen der Zeit – Zeitreisen, Timelines & Zeitlosigkeit
How Gravity Affects Time / Gravity and Me / Spark
Why Doesn´t the Moon Fall to Earth ?
Kein Entwurf ohne Entwerfer – Mathematik Prof. John Lennox Replik auf Stephen Hawking
Pingback: Faszination Materie + Licht + Leben : Im Anfang war die Information | 99 Thesen
Pingback: #Sterne am #Himmel + #Stars at the #Sky + Deepfield | 99 Thesen