Aus Angst vor IS-Kämpfern: Algerien nimmt keine Syrer mehr auf
Höchste Zeit, dass Europäer und Deutschland ebenso verfahren
Während Trump seine Truppen aus Syrien zurückzieht und damit de facto zu ca. 90 Prozent der Gebiete der neuen russisch-syrisch-kurdischen Koalition überlasst , womit die Karten in Syrien dauerhaft zulasten des IS verteilt werden dürften, fliehen Tausende von IS Kämpfer aus Syrien, darunter auch ehemalige Weißhelme – da sich IS-Kämpfer nach entsprechenden Niederlagen zu Weißhelmen umorientiert haben sollen.
Algerien zieht daraus nun sinnvollerweise Konsequenzen und beendet die Aufnahme von Syrern – denn nun fliehen nur noch solche, die dem radikalen sunnitischen Terrorgruppen angehörten, denn Christen, Kurden und Jesiden sowie Aleviten und Schiiten haben von der russisch-syrisch-kurdischen Koaltion nichts mehr zu befürchten.
Es wird daher höchste Zeit, dass Europa und Deutschland dieselben Konsequenzen ziehen.
Dazu berichtet Jouwatch,Zitat:
“Algerien schließt seine südliche Landesgrenze zu den Staaten Mali und Niger für alle syrische Flüchtlinge. Die Gefahr, dass jetzt auf der Flucht befindliche IS-Kämpfer ins Land einsickern, sei zu groß, so die algerische Regierung.
Während Spanien und der Rest Europas angesichts der rückkehrenden IS-Schlächter wenig besorgt zu sein scheinen und jeden weiterhin mit offeneren Armen begrüßen, hat das nordafrikanische Algerien schwere Sicherheitsbedenken.
„Wir haben in den letzten Jahren 50.000 Syrer aus humanitären Gründen beherbergt, aber wir können keine Mitglieder bewaffneter Gruppen akzeptieren, die aus Syrien geflüchtet sind, wenn es um unsere Sicherheit geht“, erklärte laut businessinsider.com. der für Migration zuständige Innenminister Hassen Kacimi.
Rund 100 IS-Kämpfer seien nach Angaben des Innenministers Kacimi bei ihrem Versuch die algerische Grenze zu überschreiten erwischt und sofort wieder zurückgeschickt worden.
Diese Syrer hätten es mit Hilfe gefälschter sudanesischer Pässen geschafft, die Türkei, Jordanien, Ägypten, den Sudan, Niger und Mali zu durchqueren.
Auf jeden Fall stecke dahinter ein kriminelles Netzwerk: „Wir müssen sehr wachsam sein, damit sie nicht nach Algerien kommen“, warnte der algerische Innenminister. Algeriens Haltung steht damit in krassem Gegensatz zu der vieler westlicher Regierungen, die immer noch großherzig jeden, der sich Syrer nennt, aufnehmen.
In Deutschland bereiten Merkel und Co sogar den hochumstrittenen Weißhelmen bereitwillig ein neues Zuhause, die im Verdacht stehen, gute Kontakte zum IS zu pflegen (jouwatch berichtete). Im Oktober landeten die ersten von ihnen mitsamt Familie in Frankfurt am Main.
Haftungsausschluss:
Für die Inhalte von verknüpften Seiten, Videos, Audios sowie auch für die Inhalte der Texte von Gastautoren auf diesem Blog oder die Inhalte von hier dokumentierten Bildschirmfotos (Screenshots) von externen Webseiten übernehme ich keine Haftung.
Rechtlicher Hinweis: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 – 312 O 85/98 -, Haftung für Links, hat das Landgericht Hamburg entschieden, daß man durch das Anhängen eines Links den Inhalt der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann nur dadurch verhindert werden, indem man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten in meinen Emails sowie auf den Seiten der „sozialen Medien“ und mache mir diese Inhalte nicht zueigen. *****
99 Thesen
…