Die EU-Europäer setzen auf ein totes Pferd, wenn sie weiter am Iran-Deal festhalten
Die Europäer setzen auf ein “totes Pferd” wenn sie weiter am jetzigen Iran-Deal festhalten.
Denn weder Israelis noch die Mehrheit der US-Amerikaner werden eine Gefährdung der Sicherheit und Existenz Israels hinnehmen. Vor allem jüdische und evangelikale Wähler in den USA legen höchsten Wert auf die sicherheitspolitische Unterstützung des Staates Israels.
Hinzu kommt, dass auch die sunnitischen Staaten in der Region eine Atombombe in den Händen der Mullahs nicht dulden können. Sollte Teherans Regime die Atomforschung weiter betreiben, zieht es damit den Zorn der USA, Israels , der Saudis, der Kuwaitis und der anderen Staaten auf sich.
Der Iran arbeitet zudem mit der Ausrüstung der Hisbollah und der Hamas seit langem an der strategischen Einkreisung Israels: Die Regierungen in Damaskus und Beirut sind bereits jetzt schon
sowohl politisch als auch militärisch zu großen Teilen von Teheran abhängig.
Weder die USA , noch Israel werden eine weitere geopolitische Ausdehnung des Teheraner Regimes , werden keine weiteren Nadelstiche, keine Angriffe auf Öltanker, Öl-Raffinerien, Botschaften, militärische Einrichtungen oder ähnliches mehr dulden.
Die Liquidierung Soleimanis war eine letzte Warnung für das Regime in Teheran.
Der Iran kann jetzt noch “Kehrt” machen. Tut er dies nicht und provoziert Israel, die USA , Saudis , Türken und andere fortgesetzt , wird das Regime in Teheran dafür hart von einer Koalition aus den USA, Israels , Saudis und Co. bestraft werden.
Hierauf sollten sich die Europäer spätestens jetzt einstellen und vom toten Pferd absteigen. Stattdessen sollten sie ihre Aussengrenzen sichern, um einen neuen Flüchtlingsansturm und damit eine Destabilisierung ihrer Länder und Sozialsysteme zu verhindern.
99Thesen teilt damit die Einschätzung des Nahost-Experten Dr. Josef Braml zu 100 Prozent.
Titelbild: Bildschirmfoto Youtube
Haftungsausschluss:
Für die Inhalte von verknüpften Seiten, Videos, Audios sowie auch für die Inhalte der Texte von Gastautoren auf diesem Blog oder die Inhalte von hier dokumentierten Bildschirmfotos (Screenshots) von externen Webseiten übernehme ich keine Haftung.
Rechtlicher Hinweis: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 – 312 O 85/98 -, Haftung für Links, hat das Landgericht Hamburg entschieden, daß man durch das Anhängen eines Links den Inhalt der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann nur dadurch verhindert werden, indem man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten in meinen Emails sowie auf den Seiten der „sozialen Medien“ und mache mir diese Inhalte nicht zueigen. *****
99 Thesen
…
Internationaler Frühschoppen “Trump gegen Iran”
UK Ambassador calls on Iranian government to deescalate