Leiden und Sterben #Jesu. #Karfreitag 2018. Vom Minus zum Plus.

Leiden und Sterben #Jesu. #Karfreitag 2018.
Vom Minus zum Plus.

von Freddy Kühne

“Gedenket an mein Wort, das ich euch gesagt habe: “Der Knecht ist nicht größer denn sein Herr.” Haben sie mich verfolgt, sie werden euch auch verfolgen; haben sie mein Wort gehalten, so werden sie eures auch halten.” Johannes-Evangelium Kapitel 15 Vers 20

Heute verlieren wieder christliche und jüdische Väter und Mütter ihre Söhne und Töchter. Nicht in den islamischen Ländern alleine. Sondern mitten im christlichen Europa. Mit all diesen ist unser innigstes Mitgefühl. Erst Recht an Ostern.

Die biblische Geschichtsschreibung kennt dies bereits seit Entstehung des Christentums:

Eine Mutter verlor ihren Sohn. Ein Vater verlor seinen Sohn. Die Jünger verloren ihren Herrn. Brüder und Schwestern ihren Bruder.
Der himmlische Vater verlor seinen Sohn.
Und in der neunten Stunde verdunkelte sich der Himmel. Und Jesus rief “Mein Gott, mein Gott, warum hast Du mich verlassen?”.

Das alles geschah, damit EINER für die Schuld der ganzen Welt bezahlt. EINER, der unschuldig und heilig war, dessen positives Budget so groß war, um damit das MINUS der Menschheit ausgleichen zu können.

 

Weitere  spirituelle Lektüre:

Leiden Und Sterben 

Johannes 15 Vers 20

Was sagte Jesus über seinen Tod ?

Karfreitag. Kreuzweg und Grabeskirche Jerusalem.

Audio-Vortrag

Gott ja – aber warum Jesus ? (evangelikal)

Video

Heiliges Land: Christliches in Jerusalem und Bethlehem

Prozessions-Videos 2018:

Irak. Christen kehren nach Ende der IS-Diktatur  in ihre Heimatstädte zurück und feiern Palmsonntag. 

Jerusalem Prozession 2018 (griechisch-orthodox)

Salida Jesus de los Milagros 2018. Virgen de Dolores. Domingo de Ramos.(katholisch)

Aktuelle politische Lektüre:

Berlin. Grundschule. Verfolgen oder Mobben nur weil sie nicht an Allah glauben.

Geschichtsblinde Kanzlerin gefährdet Europa und den sozialen Frieden in Deutschland.

Ein Abend mit Schwester Hatune Dogan – die Wahrheit tut weh.

Über 99Thesen

Ich bin - unter anderem - der Urenkel des ersten Kammerdieners und der zweiten Mammsell des letzten deutschen Kaisers. Seit Kindertagen bin ich gläubig an Jesus Christus und setze mich für die Freiheit des Evangeliums, Religions- und Meinungsfreiheit ein - ebenso wie für den Erhalt konservativer Werte und den Schutz der Schöpfung. Rheinische Lebensfreude erfahre und erlebe ich in meiner rheinisch-bergischen und oberbergischen Heimat und paare diese mit einem preußischen Verständnis von Pflichterfüllung , Einsatzbereitschaft und Leidenschaft sowie die Liebe zu meiner Heimat, zur Natur und christlichen Kultur europäischer und insbesondere deutscher Prägung. Dazu gehört für mich auch wie die Luft zum Atmen die Dinge mal humorvoll und auch überspitzt mal auf die "Schippe " zu nehmen. Ein paar Spritzer rheinischer Lässigkeit und Lebensfreude gehören so zu meiner Lebensqualität dazu. Mein Blog 99Thesen finden Sie hier: 99thesen.com
Dieser Beitrag wurde unter Christen für unsere Welt, Deutschland, Geschichte, Welt der Christen abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

1 Antwort zu Leiden und Sterben #Jesu. #Karfreitag 2018. Vom Minus zum Plus.

  1. Pingback: Frohe und gesegnete Ostern – Der HERR ist auferstanden ! | 99 Thesen

Kommentar verfassen