Universität von Oxford bestätigt Wirksamkeit von Dexamethason bei der Behandlung des Covid-19 Coronavirus
Wichtige Fragen, die man im Krankenhaus stellen sollte bei der Covid-19 Behandlung ++ Corona-Risiko in Urlaubsländern + Reisewarnungen für Schweden ua.
Bei der Behandlung von an Covid-19 erkrankten Personen scheint es erstmals ein Medikament zu geben, das die Todesrate bei Patienten je nach Behandlungsmethode bis zu 35 Prozent absenkt. Das bestätigen Untersuchungsergebnisse der medizinischen Fakultät der Universität Oxford in Großbritannien.
Es handelt sich hierbei um das Medikament Dexamethason. Dieses wirkt bei mit Sauerstoff versorgten Patienten und bei Patienten die mit Beatmungsgerät (Ventilator) versorgt werden. Bei Ersteren senkt das Medikament die Todesrate von 25 % auf 20 % ab, bei Letzteren sogar von 41% auf 27%.
Nicht eingesetzt werden darf das Medikament bei Personen, die weder mit Sauerstoff noch mit Beatmungsgerät behandelt werden: In diesen Fällen stieg die Todesrate von 13 % auf 16% an.
Dr. Seheult aus den USA erklärt uns die genauen Zusammenhänge in seinem Video „Welche Fragen man im Krankenhaus stellen sollte, wenn man selbst oder einer seiner Lieben im Krankenhaus an Covid-19 behandelt werden“. Das englischsprachige Video ist dem Artikel beigefügt.
Die britischen Wissenschaftler feierten die Entdeckung als „großen Durchbruch“ im Kampf gegen die durch das neuartige Coronavirus ausgelöste Krankheit. „Dexamethason ist das erste Medikament, für das gezeigt werden konnte, dass es die Überlebenschancen bei Covid-19 verbessert“, sagte Peter Horby von der Universität Oxford. Das Mittel sei preiswert und könne sofort eingesetzt werden, um weltweit Leben zu retten. Zudem sei das Medikament quasi ein „Pfennigsartikel“.
Da die Urlaubssaison beginnt, dürfte für viele Mitbürger auch die Frage im Raum stehen, welche Reisebeschränkungen denn für welches Land gelten – und wo (mehr …)