Monatsarchive: Oktober 2013

Sicher und frei leben

Sicher und frei leben, das wollen alle Menschen und doch verstehen wir darunter Verschiedenes. Der Amerikaner versteht darunter, sicher vor Terroranschlägen zu leben – während zeitgleich freier Waffenverkauf und -besitz dafür mitverantwortlich ist, dass Tausende Amerikaner jedes Jahr durch diese … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bürgerrechte, Computer Internet Netzpolitik, Geo- und Sicherheitspolitik, Unites States USA | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Stop Spying US: Bürgerrechte für das 22. Jahrhundert sichern ! Protect Civil Rights for The Next Century

STOP SPYING US The National Security Agency of the US collects everything on the Internet and Phone-Data-Transfer: every electronical action of each citizen is being collected and saved. It`s a big spying authority, much more efficiency than the german Staatssicherheit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bürgerrechte, Unites States USA | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

US-Abhöraktion: Merkels spätes Erwachen – Finanzkrise spitzt sich zu

Berlin / Washington. Erinnern wir uns: seit einigen Monaten ist durch die Enthüllungen Edward Snowdens klar: die nationale US-Sicherheitsagentur NSA speichert Metadaten aller Menschen weltweit. Nicht nur das war klar, sondern auch, dass die NSA und das britische Pendent dazu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bürgerrechte, Geo- und Sicherheitspolitik, Politik für unsere Welt, Unites States USA | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Gesetzlich bundesweit einheitlicher Mindestlohn vernichtet Arbeitsplätze

Berlin. In den Koalitionsverhandlungen fordert die SPD die Einführung eines gesetzlichen Mindestlohns, der bundesweit einheitlich bei 8,50 € liegen soll. Wird dieser Plan Realität führt er unweigerlich zu Arbeitsplatzverlusten in vielen Grenzregionen in Mittel- und Ostdeutschland. Im Gegensatz zu Frankreich oder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Finanz- & Steuer- und Zollpolitik, Sozial-Gesundheits-, Tarifpolitik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 1 Kommentar

Machen Abhörprogramme die Welt “sicherer”?

Machen Abhörprogramme die Welt “sicherer”?  Dies behaupten  US-Sicherheitsdienste und -politiker,aber auch deren Kollegen in Großbritannien, Frankreich und Deutschland. Unterschiedlich sind aber die Rechtsgrundlagen in diesen Ländern. Vor allem der Datenschutz unbescholtener Bürger hat vor allem in Deutschland einen sehr hohen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bürgerrechte | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Himmel und Hölle auf Erden

Wir alle in den westlichen Staaten leben – aus der weltweiten Vogelperspektive betrachtet – im Himmel auf Erden: es fehlt uns an nichts – materiell gesehen: Wasser, Nahrung, Medikamente, Energie – wir verfügen über das gesamte Programm. Nicht so ein Großteil … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Menschenrechte & Religionsfreiheit, Sozial-Gesundheits-, Tarifpolitik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Familienförderung statt Gender-Ideologie – Qualifikation statt Quote

Die Alternative für Deutschland setzt sich für eine starke Familien- und Kinderförderung ein. Die Gender-Ideologie fördert nicht die Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau, sondern sie behauptet, dass es Mann und Frau von Natur aus gar nicht gäbe, sondern lediglich ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Familienpolitik, Sozial-Gesundheits-, Tarifpolitik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Fritz Bolkestein: Euro gescheitert – Währungsreform nötig

Fritz Bolkestein, vormaliger EU-Kommissar, fordert die Einführung einer Parallelwährung für die starken nordeuropäischen Länder – so berichten die deutschen Wirtschaftsnachrichten DWN. Fritz Bolkestein hält es für einen Fehler, derart kulturell unterschiedlich geprägte Gebiete mit derart auseinanderklaffendem Wirtschaftsdaten in ein Währungsgebiet … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rund um Europa, EU,€uro, ESM u.m. | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Wirtschaftswunderland

Gibt es das? Das Wirtschaftswunderland Deutschland?  Eine Betrachtung aus wirtschaftshistorischer Forschung.

Veröffentlicht unter Geschichte, Wirtschafts- & Verkehrspolitik | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar