Schlagwort-Archive: Baltikum

Nordstream2 und US-Truppen: USA und Polen sollten stärker auf deutsche und russische Interessen eingehen, sonst zerstören sie dauerhaft die tradtionell guten Beziehungen – vor allem zu Deutschland

Nordstream2 und US-Truppen: USA und Polen sollten stärker auf deutsche und russische Interessen eingehen, sonst zerstören sie dauerhaft die tradtionell guten Beziehungen – vor allem zu Deutschland Im Gegenzug müssen auch Berlin und Brüssel Washington entgegenkommen, ansonsten droht dauerhaft die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutschland, Geo- und Sicherheitspolitik, Naher Osten, Natur-& Umweltschutz, Energiepolitik, Osteuropa, Psychologie & Politik, Russland, USA | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Kommentar zum Interview von Frau Petry und Herrn Pretzell “AfD Spitzen wollen Deutschlands Euro-Ausstieg”

Kommentar zum Interview von Frau Petry und Herrn Pretzell  “AfD Spitzen wollen Deutschlands Euro-Ausstieg” (Das Interview von Frau Petry und Herrn Pretzell erschien am 15.5.15 auf Welt-Online) von Freddy Kühne Hintergrund: Innerhalb der AfD tobt gerade ein Richtungs- und Machtkampf. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bundes-&Parteipolitik, EU, Nato, Osteuropa | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Ukraine-Russland-Europa-USA: Zusammenprall der Kulturen

Ukraine-Russland-Europa-USA: Zusammenprall der Kulturen / Stellungnahme zur Position des AfD Bundesvorstandes in der Ukraine-Russland-Krise von Freddy Kühne   Ich begrüße den Aufruf des AfD Bundesvorstandes, der beide Konfliktparteien – also sowohl Russland als auch die Ukraine – dazu aufruft, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Osteuropa, Rund um Europa, EU,€uro, ESM u.m. | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Eine erneuerte Partnerschaft mit Russland – aus kulturstrategischer Perspektive

von Christoph Seidl Eine erneuerte Partnerschaft mit Russland – Aus kulturstrategischer Perspektive   Die gegenwärtige Eskalation in den Beziehungen Russlands zum Westen wird, sofern nicht effektiv gegengesteuert wird, langfristig fatale Folgen für den Erhalt der abendländischen Kultur haben. Russland ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geo- und Sicherheitspolitik, Nato, Osteuropa, Russland, Ukraine | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Ukraine Konflikt lösen – via Zuckerbrot und Peitsche

Konflikte lösen – mit “Zuckerbrot und Peitsche” von Freddy Kühne Diplomatie und Verhandlungen sind – als “Zuckerbrot” –  selbstverständlich der Schlüssel zur Lösung des Interessen-Konflikts zwischen Europa, den USA der Ukraine auf der einen und Russland auf der anderen Seite: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bürgerkrieg, EU, Geo- und Sicherheitspolitik, Nato, Osteuropa, Russland | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Deeskalation zwischen Nato und Russland (noch) möglich?

von Freddy Kühne Akute Konfrontations-Vorfälle zwischen Nato und Russland „NATO enlargement“ von Patrickneil – Eigenes Werk. Lizenziert unter Public domain über Wikimedia Commons. In den letzten acht Monaten gab es insgesamt 40 brenzlige Vorfälle zwischen der Nato und Russland. Elf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutschland, Geo- und Sicherheitspolitik, Nato, Russland | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Deutschland muss seine Interessen offensiv definieren und die Selbstzweifel ablegen

von Freddy Kühne Die USA haben unter Präsident Obama einen Kurs in Richtung Isolation und Rückzug eingeschlagen. Obama will nicht mehr führen und schon gar kein militärisches Risiko eingehen. In Europa sind allein Großbritannien und Frankreich militärisch überhaupt mit allen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutschland, Geo- und Sicherheitspolitik, Nato | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Hitler-Stalin-Pakt: aus der Geschichte nichts gelernt

von Waldemar Pabst am 23.August 2014 “Das Verhältnis zu Russland sollte uns immer eine sorgfältige Pflege wert sein. Wir Deutschen vergessen manchmal, dass Russland an entscheidenden Wegmarken der deutschen Geschichte positiv Pate gestanden hat” Alexander Gauland, der oberste Kremling der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geo- und Sicherheitspolitik, Geschichte, Rund um Europa, EU,€uro, ESM u.m., Russland | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Fatale Aussenpolitik: Steinmeier mutiert zum Vasallen Putins

Außenminister Frank-Walter Steinmeier mutiert zu einem Vasall und Gehilfen Putins. Steinmeier formuliert es ungefähr so: man müsse die Nachbarn Russlands – wie beispielsweise die Ukraine – nicht mehr länger vor eine Entweder-Oder-Entscheidung stellen. Damit übernimmt Steimeier ohne Not die ultimative … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geo- und Sicherheitspolitik, Rund um Europa, EU,€uro, ESM u.m. | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Nato-Ost-Erweiterung ? Wenn nicht jetzt, wann dann?

von Freddy Kühne Nachdem Putin sich in den letzten Jahren mit militärischer Gewalt die Gebiete Südossetien und Abchasien und inzwischen auch die Krim einverleibt hat, bleibt als Fazit die ernüchternde Erkenntnis, dass trotz aller Einbindung Russlands in den Nato-Russland-Rat, in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geo- und Sicherheitspolitik, Rund um Europa, EU,€uro, ESM u.m. | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar