Als staatlich geprüfter Bau-Techniker (State Certified Building Engineer) interessiere ich mich für den Erhalt und die Schaffung sinnvoller Infrastrukturen.
Daher berichtete 99Thesen bereits über das norwegische Autobahn-und-Brücken-Tunnel-Bauprogramm an der Westküste Norwegens.
Ein weiteres sehr interessantes Projekt wäre die Herstellung einer Verkehrsverbindung zwischen Alaska und Russland – zu Lande.
Dieses Projekt böte herausragende Chancen, den Traum einen großen transatlantischen Wirtschaftsraumes von San Francisco bis Wladiwostok zu verwirklichen.
Auch politisch böte dies endlich die Chance, die Gegnerschaft zwischen Russland und den USA in eine lang angelegt strategische Partnerschaft zwischen den christlichen Kulturnationen des (mehr …)
Armenien – die älteste christliche Nation der Welt –
bedroht von einer türkisch-aserbeidschanisch islamistisch-nationalistischen Allianz
Armenia – the oldest Christian nation in the world – Threatened by a Turkish-Azerbaijani Islamist-Nationalist alliance
Intro von Freddy Kühne
Armenien – die älteste christliche Nation der Welt, seit bald 1400 Jahren immer wieder vom Islam bedroht, wurde nunmehr widerum Opfer eines vom türkisch-islamistisch-nationalistischen Präsidenten Erdogan ideologisch und militärisch unterstützten Angriffskrieges seitens Aserbeidschan.
Während die EU tatenlos und schweigend zusah versuchte Russland immerhin als Schutzmacht aller orthodoxen Christen mit der Vermittlung eines Waffenstillstandes Armenien zu unterstützen.
Europa und die EU dürfen nicht tatenlos zusehen, wie osmanische Turkvölker erneut mit brachialer Gewalt christliche Kulturen bekämpfen.
Das Mindeste an Reaktionen wären die Verhängung härtester Finanz- und Wirtschaftssanktionen gegen die Türkei und gegen Aserbeidschan – bis hin zur dauerhaften Stationierung eines russisch-europäisch-griechisch -amerikanischen Truppenkontingents in Armenien.
Bitte lesen Sie nachfolgend zum Konflikt Stellungnahmen von Peter Helmes und Imad Karim, sowie den unten verknüpften Beitrag von Silvia Stöber auf Dekóder.
Intro by Freddy Kühne
Armenia – the oldest Christian nation in the world, for almost 1400 years repeatedly threatened by Islam, has now again become the victim of a war of aggression on the part of Azerbaijan, ideologically and militarily supported by the Turkish Islamist-nationalist President Erdogan.
While the EU stood idly and silently watching, Russia, as the protective power of all Orthodox Christians, tried to support Armenia by mediating a ceasefire.
Europe and the EU must not stand idly by and watch as Ottoman Turkic peoples again fight Christian cultures with brute force.
The least that could be done would be to impose the harshest financial and economic sanctions on Turkey and Azerbaijan, and even to permanently station a Russian-European-Greek-American contingent of troops in Armenia.
Please read the following statements on the conflict by Peter Helmes and Imad Karim, as well as the article by Silvia Stöber on Dekóder, which is linked below.
Von Peter Helmes *
Nach mehr als 20 Jahren war vor einigen Monaten der Konflikt zwischen Armenien und Aserbaidschan um die Region Berg-Karabach wieder voll aufgeflammt: Bei den schweren Kämpfen besonders in den letzten Wochen sind tausende Menschen ums Leben gekommen. Beide Seiten warfen sich gegenseitig vor, auch Gebiete jenseits der umkämpften Region Berg-Karabach (mehr …)
Russland reproduziert am Roten Platz die Siegesparade vom 24. Juni 1945. Am 9. Mai war es wegen CoViD-19 nicht möglich. Jetzt wird es in zahlreichen Städten mit prachtvollem und durchaus tiefsinnigem, ergreifendem Zeremoniell nachgeholt. Für den Sinn sorgte Wladimir Putin vor ein paar Tagen mit einem lang erwarteten gelehrten Aufsatzüber die Ursachen des zweiten Weltkrieges.
Darin erklärt Putin, dass der Westen diesen Krieg herbeiführte, indem er zunächst mit Versailles Deutschland ungebührend erniedrigte und dann Hitler förderte, gewähren ließ und nach Osten richtete, in der Hoffnung, dass sich Deutschland und die Sowjetunion gegenseitig zerfleischen. Auch nach dem deutschen Überfall auf die Sowjetunion kam vom Westen zunächst wenig Hilfe. 2/3 der deutschen Truppen waren in Russland gebunden und der Westen ließ sich Zeit. Erst als (mehr …)
Im Gegenzug müssen auch Berlin und Brüssel Washington entgegenkommen, ansonsten droht dauerhaft die transatlantische und innereuropäische Spaltung
Eine geopolitische Analyse :
Von den USA, über Europa, Israel , Iran bis hin zu China und Hong-Kong – Eine geopolitische Analyse über die derzeitig anhaltende Kompasslosigkeit deutscher Aussen- und Sicherheitspolitik
Wer – wie alle Berliner Regierungen Merkels – permanent nur auf Sicht fährt, der hat in Wahrheit weder einen Kompass noch eine Karte.
Und weil und warum dies so gefährlich ist, erfolgt an dieser Stelle einmal eine grundsätzliche geopolitische Positionierung.
Dabei beginnen wir heuer zunächst mit der Energiesicherheit , ausgelöst durch die gegensätzlichen Interessen in der Frage von Nordstream 2, bevor wir dann den Bogen zu anderen wichtigen weltpolitischen Themen von Europa, über die USA, Israel, Iran , China und der Hong-Kong Frage schlagen.
Energiesicherheit
Energiesicherheit muss in Deutschland groß geschrieben werden. Aufgrund des – unglücklicherweise – beschlossenen Atomkraft und Kohleausstiegs braucht Deutschland zukünftig vermehrt Gasimporte. Da das US-Flüssiggas aus gefracktem Gas stammt und es zudem auf circa minus 200 Grad Celsius heruntergekühlt werden muss und mit Schiffen über den Atlantik verschifft wird, ist es aus Aspekten der Ökologie und Ökonomie für Deutschland schlicht nicht interessant, das US-Flüssiggas in enormen Mengen zu importieren.
Auch die Energiesicherheit wird mit US-Flüssiggas für Deutschland nicht verbessert. Denn im Kriegsfall sind die Tanker ein leichtes Ziel für gegnerische Flugzeugträger und Raketen.
Sowohl ökologisch wie ökonomisch macht der Import von russischem Gas daher viel mehr Sinn für Deutschland. Und auch die Energiesicherheit Deutschlands und (mehr …)
Im Jahre 1986 ist die Entspannungspolitik Gorbatschows so weit fortgeschritten, daß es zu einem Gipfeltreffen mit Reagan in Island kommt. Überschattet wird dieses historische Ereignis durch eine Kollision zweier U-Boote vor der Küste Bermudas: ein sowjetisches U-Boot, das nukleare Waffen transportiert, stößt mit einem Atom-U-Boot der Amerikaner zusammen. Das russische Boot wird dabei erheblich beschädigt, so daß eine nukleare Katastrophe droht. Durch den aufopfernden Einsatz ihres Lebens können Captain Britanov und seine Mannschaft eine Eskalation verhindern
Die Ukraine – ein Grenzstaat zwischen Europa und Asien – im geostrategischen Dauerkonflikt
„Tiefe Gräben durchziehen die Ukraine. Hunderttausende leben in Angst und lähmender Ungewissheit – hin- und hergerissen zwischen Hoffen und Bangen. Es ist aber auch ein Moment, wo viele Menschen zusammenstehen und die ukrainische Nation sich festigt.“
Russischer Aussenminister Lawrow setzte sich für die Freilassung des deutschen Bürgerkriegs-Journalisten ein
Der Bürgerkriegs-Journalist Billy Six, der in den letzten Jahren viele Bürgerkriegsgebiete bereiste und aus diesen staatlich unabhängig berichtete, ist nach rund vier Monaten Haft in venezolanischen Militärgefängnissen wieder auf freiem Fuß.
Billy Six, der unter anderem für die Junge Freiheit oder auch für andere konservative Verlage und Vereine , darunter z.B. auch die Deutschen Konservativen e.V. , berichtete, beklagt sich über (mehr …)
Frohe Weihnachten an alle orthodoxe Christen in der arabischen Welt : Nach Syrien, Irak, Ägypten, Libanon, Iran uva
Angekündigter US Truppenrückzug aus Syrien ist für viele Akteure in Zentraleuropa kaum verständlich bzw. nachvollziehbar und könnte einen neuen Krieg in Nordsyrien auslösen
Trump kündigt US Rückzug aus Syrien an und erntet weitgehend Unverständnis
Der von US Präsident Trump angekündigte Rückzug der noch verbliebenen 2500 Mann starken US-Truppe ist für die US-Verbündeten in Syrien und in Europa sicherheitspolitisch kaum nachvollziehbar: Kurden, die in Syrien als einzige maßgebliche Truppe vor Ort tatsächlich treu an der Seite der USA standen, werden damit tragischerweise erneut verraten. Ein Abzug der US-Truppen könnte ein Vakuum für islamistische Terroristen von ISIS oder anderen radikal-sunnitischen Truppen hinterlassen und damit das Gegenteil von dem bewirken, was US-Präsident Trump angeblich erreichen will, nämlich „Frieden“. Die Luzerner Zeitung (mehr …)
Nach der Ankündigung von US Präsident Trump, die restlichen 2500 Mann starke US Truppe aus Syrien zurückzuziehen, verbleibt Russland als einzige christlicher Machtfaktor in der Region, um die Interessen der christlichen Zivilisation abzusichern.
Hierzu – und zur Lage in Afghanistan sowie in der Ukraine – läuft aktuell eine Pressekonferenz des russischen Aussenministeriums via Direktübertragung (mehr …)
Eine erneute Eskalation in Syrien in der Region Idlib ist nicht im deutschen Interesse
Bericht von Ulrich Heyden / Kommentar von Freddy Kühne
Bericht von Ulrich Heyden
In Syrien starren einen noch überall Betongerippe von zerstörten Häusern an. Aber an jeder Ecke wird renoviert und wiederaufgebaut. Auch Industriebetriebe beginnen wieder mit der Produktion. 1,7 Millionen Syrier, vor allem im Libanon, der Türkei und Deutschland seien bereit zur Rückkehr, erklärte der syrische Minister für munizipale Selbstverwaltung, Husein Machljuf. Syrer, die Verwandte im Ausland haben, berichten, viele ihrer Verwandten würden zurückkommen, wenn die Lage sicher ist. Und tatsächlich: Es wird nicht mehr geschossen, in einigen Gebieten seit Wochen, in anderen schon seit Monaten. Ein Arzt erzählt, viele syrische Flüchtlinge in Deutschland seien nicht glücklich, denn sie hätten keine Arbeit und würden nichts lernen. Eine Reportage von einer Reise durch West- und Zentral-Syrien von Ulrich Heyden
Kommentar von Freddy Kühne
Der von Netzwerken aus den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) , Saudi-Arabien und Quatar wegen des von Assad nichtgenehmigten Baus einer (mehr …)
RT @DirtyRainer: Linksextremist Claudio Caffo zündet eine Rohrbombe in Berlin!
Herr Claudio arbeitet im Zivilberuf für die steuerfinanziert…tweetet 3 weeks ago