Ach Du Dickes Ei: Wie die „Bio-Industrie“ die Verbraucher austrickst +++ Eier-Zertifizierung als reiner Public Relation Gag++
Wo Bio drauf steht ist noch längst nicht Bio drin – Der fatale Glaube der Deutschen an Zertifikate, Siegel und Numerierungen
Titelbild: berwis / pixelio.de
Von Freddy Kühne
Wir kennen ihn, den Glauben der Deutschen , Niederländer, Skandinavier und Angelsachsen an Zusagen , die schriftlich fixiert wurden. Dieses naive beinahe blinde Vertrauen an Zertifikate, Siegel und Normen sowie an Verträge haben viele Deutsche noch immer tief verinnerlicht.
Und das obwohl Einigen inzwischen langsam mal ein Licht aufgehen sollte, denn:
Die Verträge von Maastricht zur Nicht-Haftung für die Schulden Anderer werden seit Jahren durch formelle Umettikettierung via Eurorettungsorgien über Fonds (ESF, EFSF ua.) oder über die Target-2-Kreditlinien der Bundesbank an die EZB oder über die Niedrig- bis Negativzinspolitik und durch das Anwerfen der Gelddruckmaschinerie der EZB umgangen und damit vom Geiste her gebrochen.
Ebenso verhält es sich mit anderen Zertifikaten , Regeln und Vereinbarungen. Weiteres Beispiel: FSC-Zertifikate in der Holzbranche, die garantieren sollen, dass das Holz entweder nicht aus einem tropischen Regenwald ist, oder das die Wiederaufforstung garantiert ist. Dass man diese Zertifikate in Asien oder Südamerika – oder selbst in Deutschland – einfach nur auf den Kopierer zu legen braucht kann in Deutschland Niemand überprüfen. Der Bauleiter im öffentlichen Dienst muss den Zertifikaten einfach blind glauben und bezahlt dafür im Zweifel einen zu hohen Preis für das Holz.
Dasselbe Spiel setzt sich in anderen Branchen fort. In der Zertifizierung der Produktionsabläufe von Pharmafirmen in Indien beispielsweise. Doch das Testat des Prüfers bescheinigt hier auch nur die betrieblichen Abläufe im Produktionsprozess. Wie das Abwasser ungeklärt in die Bäche in Indien geleitet wird und dort für die Entstehung von multiresistenten Keimen im Wasser sorgt, wird nicht überprüft. Damit aber macht die ganze Zertifizierung vom Ende her gesehen überhaupt keinen Sinn mehr. Alles nur ein PR-Gag.
Heute thematisieren wir den massenhaften Betrug mit dem Siegel bei der Produktion von Eiern aus „Freilandhaltung“ und „Bio-Eiern“.