Achtzigster Jahrestag der Operation Juno – zum Gedenken an die Gefallenen
Zur respektvollen Erinnerung und Ehrung der gefallenen Kameraden auf britischer und deutscher Seite
Von Bernd Ulrich
Liebe Kameraden,
heute vor 80 Jahren, am 8. Juni 1940, spielte sich im Nordatlantik jenseits des Polarkreises ein Drama ab, das fast tausendsechshundert britischen und fünfzig deutschen Marinesoldaten das Leben kostete. Weil dieses Gefecht in mancherlei Hinsicht bemerkenswert ist, möchte ich heute daran erinnern.
In der Historie ist das Geschehnis bekannt als die Operation Juno. Es gibt viele ausführliche Darstellungen dieser Seeschlacht im Internet, so etwa hier: https://en.wikipedia.org/wiki/Operation_Juno, von daher will ich die Geschichte nur kurz anreißen und mich auf die interessanten Aspekte konzentrieren, die bis heute diskutiert werden.
Zum eigentlichen Geschehen: Völlig überraschend lief an dem besagten Tag vor genau 80 Jahren ein britischer Flottenverband, bestehend aus einen Flugzeugträger, der Glorious, sowie den beiden Zerstörern Acasta und Ardent direkt vor die Geschützrohre der deutschen Schlachtschiffe Scharnhorst und Gneisenau. Direkt ist übertrieben, denn bei Feuereröffnung waren die beiden Verbände (mehr …)